Kamera filmte mit
Geheimdienstler mitten am Tag in Kiew ermordet
In Kiew ist Donnerstagfrüh eine Leiche mit Schusswunden entdeckt worden. Wie sich herausstellte, handelt es sich dabei um einen ermordeten Mitarbeiter des ukrainischen Geheimdienstes SBU.
Gegen 9 Uhr in der Früh lauerte ein Mann dem Offizier auf – setzte gezielt fünf Schüsse aus seiner Pistole ab und verschwand wieder, gab eine Quelle gegenüber Journalisten preis.
Wenig später tauchte ein Video aus einer Überwachungskamera auf. Diese hat die letzten Sekunden des skrupellos getöteten Mannes eingefangen.
Achtung, sensible Inhalte: Die folgende Aufnahme zeigt die Momente des Angriffs auf den Offizier:
Täter auf der Flucht
Einem ukrainischen Geheimdienstler zufolge handelt es sich bei dem Opfer um Oberst Iwan Woronytsch, der in die Organisation von Sabotageakten beim Kriegsgegner Russland involviert war. Nach einem möglichen Täter werde gefahndet, meldeten ukrainische Medien unter Berufung auf Polizei und SBU.
Die Kiewer Polizei veröffentlichte ein Video vom Tatort:
„Gegen den Feind gekämpft“
Der ukrainische Ex-Spezialkräfte-Kommandeur Roman Tscherwynsky lobte den Verstorbenen in höchsten Tönen. Er habe „seit 2014 gegen den Feind gekämpft und war einer derjenigen, die eine Spezialisierung im Dienst gründeten, die der Russischen Föderation heute viele Probleme bereitet“.
Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine russische Invasion. In diesem Zusammenhang verüben ukrainische Geheimdienste immer wieder Anschläge, selbst im tiefen russischen Hinterland. Anfang Juni wurden auf mehreren russischen Militärflugplätzen Flugzeuge, darunter strategische Bomber, zerstört. Der SBU reklamierte die Aktion für sich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.