Der Südtiroler Jannik Sinner hat aus der Revanche für das Wiener Tennis-Finale am Samstag in Paris eine Machtdemonstration gemacht. Hatte der 24-Jährige am vergangenen Sonntag in Österreichs Bundeshauptstadt drei Sätze gegen Alexander Zverev gebraucht, fertigte er den Deutschen im Halbfinale des Pariser Masters-1000-Turniers in knapp mehr als einer Stunde mit 6:0,6:1 ab. Im Finale am Sonntag (15.00 Uhr) geht es gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime (Nr. 9).
Dabei geht es für Sinner nicht nur um seinen fünften Titel dieser Saison bzw. seinen insgesamt 23. auf der Tour, sondern auch um die Übernahme der Weltranglistenspitze von Carlos Alcaraz. Der Spanier hatte zu Wochenbeginn sein Auftaktmatch gegen den Briten Cameron Norrie unerwartet verloren. Gegen Alcaraz hat Sinner vor knapp zwei Monaten im US-Open-Finale seine bisher letzte Niederlage in einem vollen Match kassiert. Es folgten 15 Siege, unterbrochen nur durch eine Aufgabe in Shanghai gegen den Niederländer Tallon Griekspoor wegen Krämpfen.
Mit seinem Doppelschlag gegen Zverev ging der Australian-Open-und Wimbledon-Sieger im Head-to-Head mit dem Weltranglistendritten 5:4 in Front. Zverev hat seit mehr als zwei Jahren gegen Sinner nicht mehr gewonnen, so klar wie diesmal war aber kein anderes der Duelle. Freilich war Titelverteidiger Zverev von seinem am Vorabend nach 23.00 Uhr gegen den Russen Daniil Medwedew beendeten Viertelfinale angeschlagen und erschöpft. Der Olympiasieger 2021 verlangte vom Turnierarzt Schmerzmittel, diese halfen ihm zumindest dem Match-Ergebnis nach nicht.
Sinner in der Halle auf Hartplatz seit 25 Partien unbesiegt
Gegen Auger-Aliassime steht es für den auf Hartplatz in der Halle 25 Partien ungeschlagenen Sinner 2:2, ein weiteres Match gegen den 25-Jährigen hatte er w.o. gegeben. Der jüngste Vergleich zwischen den beiden ging im US-Open-Halbfinale in vier Sätzen an Sinner. Der Nordamerikaner jedenfalls hielt durch den Finaleinzug seine Chance auf die Qualifikation für die am nächsten Wochenende beginnenden ATP-Finals. Der heuer auch schon dreifache Turniersieger ist nun Achter des Race. Besiegt er auch Sinner, hat er das Ticket für das Saisonabschlussturnier in Turin fix.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.