Kurzarbeit angedacht

Wieder Zittern um Jobs bei Emco – nun nach Brand

Salzburg
11.07.2025 07:00

Heute wird beim Halleiner Maschinenbauer über Kurzarbeit verhandelt. Gewerkschaft, Arbeitsmarktservice (AMS) und Geschäftsführung sitzen am Verhandlungstisch. Parallel dazu sucht ein Experte fieberhaft nach der Brandursache.

„Das Wichtigste ist es, die Arbeitsplätze zu erhalten“, schildert Florian Koch von der Gewerkschaft Gpa. Er sitzt heute mit der Geschäftsleitung von Maschinenbau-Unternehmer Emco sowie dem AMS am Verhandlungstisch.

Eine offizielle Kurzarbeit steht im Raum. „Wir müssen und werden eine gute Lösung für das Unternehmen und die Beschäftigten finden“, gibt sich Koch zuversichtlich.

Zitat Icon

Wir müssen und werden eine gute Lösung für das Unternehmen und die Beschäftigten finden!

Florian Koch, Gewerkschaft Gpa

Nach der Zerstörung einer Lagerhalle durch ein Feuer in der vergangenen Woche steht die Produktion für zwei Monate still – die Nachbeschaffung von Fertigungsteilen dauert länger als anfangs erhofft.

Aus diesen und anderen Gründen, gibt es für Firmen die Möglichkeit einer Kurzarbeit: Dabei wird die Arbeitszeit reduziert, das AMS zahlt die Beiträge und die Beschäftigten sind nicht arbeitslos gemeldet.

Die Lagerhalle ist vollends zerstört.
Die Lagerhalle ist vollends zerstört.(Bild: Markus Tschepp)

Nach Sanierungsverfahren wieder volle Auftragsbücher
Emco war über den Jahreswechsel durch tiefrote Zahlen in den Fokus geraten. Mitarbeiter zitterten um Jobs. Nach einem Sanierungsprozess waren die Auftragsbücher wieder voll, der Optimismus war groß. Der Brand dämpft jetzt die Aufbruchstimmung wieder und versetzt die Mitarbeiter erneut in Krisenstimmung.

Indes ermittelt Walter Dickenberger, Gerichtssachverständiger, die Brandursache. Die Lagerhalle ist eingestürzt, weshalb die Ermittlungen vor Ort noch andauern. Die ramponierte Decke, inklusive geschmolzenem Metall, wird abgetragen.

„Können den Herd als Ursache eingrenzen“
Dickenberger sagt: „Aktuell kann ich wenig Auskunft geben. Wir haben Dinge wie Brandmeldeanlage, Smart Meter, Mitarbeiterzeiten, Baupläne etc. ausgewertet und können den Herd der Ursache eingrenzen, mehr aber noch nicht. Überraschend ist auf alle Fälle die offensichtlich extrem rasche Brandausbreitung.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt