Zum 25. Jubiläum

Backstreet Boys bringen ihr „Millennium“ zurück

Musik
11.07.2025 09:00

Kaum zu glauben, aber wahr: Kevin, Howie, Brian, Nick und AJ sind zurück! Die Backstreet Boys feiern ihr großes Comeback mit einem neuen alten Album. „Millennium 2.0“ bringt nicht nur alle Hits der früheren Teenie-Schwärme zurück, sondern liefert auch bisher unveröffentlichte Songs und exklusive Bonus-Tracks. Ein echtes Must-have für jeden Fan und natürlich haben wir schon reingehört.

 

kmm

Wenn Sie Songs wie „Quit Playing Games (With My Heart)“, „I Want It That Way“ oder „Everybody“ noch kennen, dann gehören Sie definitiv zur Generation Boyband – und sind vielleicht ein kleiner Oldie. Denn genau diese Lieder ließen in den 90ern unzählige Teenie-Herzen höherschlagen. Die Rede ist natürlich von Kevin Richardson, Howie Dorough, Brian Littrell, Nick Carter und AJ McLean – fünf Jungs, die als Backstreet Boys Musikgeschichte schrieben. Jeder kannte ihre Namen, jeder konnte ihre Songs mitsingen, und in unzähligen Jugendzimmern hingen ihre Poster. Platin, Gold, Welttourneen, Preise ohne Ende – ihr Erfolg war gigantisch.

Doch 2006 kam der Bruch: Kevin stieg aus, der Rest machte zu viert weiter, konnte aber nie wieder ganz an die alten Erfolge anknüpfen. Auch solo versuchten sich die Jungs – mit eher überschaubarem Ergebnis. Nick Carter schaffte es so halb, doch vom großen Wurf blieb auch er weit entfernt. 2012 kehrte Kevin schließlich zurück, und mit ihm kam ein neues Kapitel: das achte Studioalbum „In A World Like This“. Es lief solide, erreichte aber längst nicht mehr die Chart-Erfolge der Anfangszeit - jener Ära, in der ihnen sogar Diamant-Auszeichnungen verliehen wurden. Eines dieser Alben war ihr absoluter Meilenstein: „Millennium“. Und genau dieses Erfolgswerk bekommt nun ein Update. „Millennium 2.0“ heißt die neue Scheibe, welche man ab heute hören und wieder musikalisch fühlen kann. Das Musikprojekt bringt nicht nur alle ikonischen Hits von damals zurück, sondern auch unveröffentlichte Songs und Extrainhalte.

Die erfolgreichste Boyband der Welt gibt zwei Europa-Konzerte: Am 6. und 7. Dezember treten die ...
Die erfolgreichste Boyband der Welt gibt zwei Europa-Konzerte: Am 6. und 7. Dezember treten die Backstreet Boys in Schladming auf.(Bild: Brian Ziff/ Sony Music )

Wie klingt denn die neue alte Scheibe von BSB?
Ein Blick auf das CD-Cover verrät: Vom Stil her ist alles beim Alten geblieben – die Posen, das Setting, der ikonische Look. Nur die Jungs selbst haben sich ein wenig verändert. Reifer, älter, aber noch immer unverkennbar: die Backstreet Boys. „Millennium 2.0“ ist eine Deluxe-Version des Originals – und ein echtes nostalgisches Fan-Geschenk. Denn so viele Jahre später gibt es endlich die Bonus-Tracks zu hören, die man sich damals schon auf der alten Platte gewünscht hätte.

Die ersten zwölf Songs sind ident mit der Originalversion – ein echtes Déjà-vu für alle, die das Album damals rauf und runter gehört haben. Es startet mit dem Klassiker „Larger Than Life“, gefolgt von „I Want It That Way“ und „Show Me The Meaning Of Being Lonely“. Dazwischen finden sich Songs wie „The One“ und „Back To Your Heart“, den Abschluss macht „The Perfect Fan“. Beim Original war hier Schluss – doch wir wollten natürlich wissen, was „Millennium 2.0“ noch zu bieten hat. Also haben wir uns das komplette Album angehört. Denn wenn schon BSB-Vibes, dann bitte die vollen 100 Prozent Herzschmerz, Harmonie und Boyband-Liebe.

Weiter gehts mit den Fan-Leckerbissen
Ab Track 13 mit dem Song „Hey“ beginnt endlich das Zusatzmaterial – und damit ein echter „Oh wow!“-Moment für Fans. Der Titel wurde bereits im Februar dieses Jahres veröffentlicht und klingt wie eine Mischung aus Ballade und eingängiger Popnummer. „Hey“ erinnert stillistisch an Boyband-Gruppen wie Blue, auch wenn die erst in den 2000ern richtig groß wurden. Trotzdem: Der Sound atmet 90s-Vibes pur. Schon beim ersten Takt ist klar, dass das hier nur von einer klassischen Boyband à la Backstreet Boys stammen kann. Man hört vor allem Brian, AJ und Nick heraus – wie so oft, denn Kevin und Howie gaben auch früher meist die Backing Vocals. Vielleicht wollten sie mit diesem Song einfach sagen: „Hey, wir sind zurück.“

Danach folgt der zweite Bonustrack: die Ballade „I’ll Be There“. Und was soll man sagen – beim Hören wird sofort klar, warum wir damals so im Boygroup-Fieber waren: Der Song lässt einen träumen und plötzlich ist alles wieder da: die alten Gefühle, das Herzklopfen, die Sehnsucht. An das Glücksgefühl, wenn man endlich seinen eigenen Discman hatte und den Song hören konnte – und natürlich die CD mit den Lieblingssongs. Und an den Frust, wenn die CD irgendwann hakte oder einfach gar nichts mehr ging. Mit „You Wrote The Book On Love“ und „If I Knew Then What I Know Now“ geht’s weiter. Warum diese zwei starken Nummern es damals nicht aufs Album geschafft haben, ist bis heute ein Rätsel. Vielleicht liegt’s daran, dass die Jungs heute mehr Mitsprache haben – anders als zu Zeiten von Lou Pearlman, wo Entscheidungen oft über ihre Köpfe hinweg getroffen wurden.

Bittersüßer BSB-Stil
„Wherever I Go, Girl, My Heart Stays With You …“ - kaum erklingt dieser Refrain, wird’s richtig emotional. Die Lyrics, der Sound, die Atmosphäre – alles erinnert an die erste große Liebe. Ein bittersüßer Lovesong, ganz nah am Herzen. Kein Wunder, dass dieser Track unter eingefleischten Fans besonders beliebt war und häufig bei Live-Auftritten gespielt wurde. 
Die letzten beiden Songs vor den Live-Mitschnitten sind „I Want It That Way (Alternate Lyrics)“ und „The Perfect Fan (Demo)“. Die alternative Version von „I Want It That Way“, auch als „No Goodbyes“ bekannt, wurde 1999 als Reaktion auf die Kritik am Originaltext aufgenommen – viele fanden ihn zu verwirrend. Daraufhin ließ man eine verständlichere Variante produzieren, die einige Radiosender schon damals vorstellten. Später tauchte sie auf Fanseiten als Leak auf.

Der letzte Song ist – wie schon auf der Originalversion - „The Perfect Fan“. Diesmal allerdings in einer besonderen Fassung: einer Demoversion. Brian schrieb diesen Song einst für seine Mutter, und in dieser rohen, unfertigen Version klingt er noch persönlicher und nahbarer – quasi die „echte“ Variante des Tracks. Zum Abschluss gibt’s ein Extra für alle, die BSB gerne live erleben: Konzertmitschnitte vom Auftritt im Conseco Fieldhouse in Indianapolis - als Audiofassung. Perfekt, um kurz die Augen zu schließen und so zu tun, als wäre man mitten im Publikum.

Apropos so tun: Das muss bald gar nicht mehr. Denn die Backstreet Boys kommen wirklich nach Österreich – und zwar zum Nikolo! Am 6. und 7. Dezember stehen sie beim Ski-Opening in Schladming auf der Bühne. Ein Konzert ist bereits ausverkauft, für den 7. Dezember gibt’s aber noch Karten unter https://ticket.krone.at. Schnell sein lohnt sich also!

Und das Fazit von „Millenium 2.0“: Sagen wir's mal so, es ist mehr als nur eine nostalgische Neuauflage – es ist eine emotionale Zeitreise zurück in eine Ära voller Boyband-Hymnen, erster großer Gefühle und Discman-Magie. Ein Must-have für alle, die gute Boybands vermissen und die kurz Teenager sein wollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt