Krone Plus Logo

Ein Jahr schikaniert

Volksschüler gemobbt: „Ich mag nicht mehr leben!“

Oberösterreich
02.07.2025 06:00

„Wir wissen, unser Sohn ist kein Einzelfall. Doch das hilft uns nicht“ – der Vater eines neunjährigen Buben aus Linz berichtet vom Martyrium seines Sohnes, das nun schon fast ein Jahr andauert. Der Bub äußerte sogar Suizidgedanken. Inzwischen greift der Vater zur Selbsthilfe.

Am Freitag ist in Oberösterreich Schulschluss, doch für den neunjährigen Felix (Name aus Schutz fürs Kind geändert) aus Linz ist das kaum ein Grund zu ausschweifender Freude. „Mein Sohn muss in den Ferien aus Betreuungsgründen den Hort besuchen. Dort wird er leider weiter auf Kinder treffen, die ihm in der Schule übel mitgespielt haben“, sagt der Vater des Buben, der heuer ein schlimmes Schuljahr hinter sich gebracht hat.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt