Motorrad beschlagnahmt

Biker flüchtet mit 147 km/h im Ort vor der Polizei

Oberösterreich
20.07.2025 10:30

Der Sommer „spült“ den Behörden auch eine bedenkliche Anzahl an Raser-Motorrädern heran. Am Samstag wurde erneut ein Bike behördlich eingezogen, nachdem ein 18-Jähriger mit bis zu 147 km/h vor der Polizei flüchtete und das im Ortsgebiet.

Alles begann damit, dass einer Polizeistreife gegen 18.30 Uhr in Fornach ein Motorrad (Husqvarna Super Moto) entgegenkam, das kein Kennzeichen montiert hatte. Die Polizisten nahmen deshalb die Verfolgung des Fahrzeuges auf und fuhren ihm dazu von Vöcklamarkt kommend in Richtung Fornach nach.

Kein Führerschein
Der 18-Jährige versuchte allerdings der Streife mit dem nicht zum Verkehr zugelassenen Motorrad, für das er zudem auch keine Lenkberechtigung besitzt, zu entkommen. Dabei erreichte der junge Mann eine Spitzengeschwindigkeit von knapp 147 Km/h im Ortsgebiet Fornach. Die Streife konnte den Raser schlussendlich anhalten. Das Fahrzeug wurde vorläufig beschlagnahmt.

Wenige Stunden zuvor hatte ein Deutscher sein Motorrad „abgeben“ müssen, nachdem er im Innviertel mit bis 199 km/h unterwegs gewesen war.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt