Im Salzkammergut

Chris Pichler: Walzerkönig und Marilyn Monroe

Oberösterreich
20.07.2025 13:00

Chris Pichler ist eine preisgekrönte Schauspielerin, Sängerin und Autorin. Mit ihren Soloabenden über Romy Schneider, Marilyn Monroe oder Jackie begeistert die gebürtige Linzerin europaweit. Bei den Salzkammergut Festwochen zeigt sie aber ein ganz neues Gesicht: Sie schlüpft in die Rolle des Walzerkönigs Strauss in einer Kinderproduktion.

Chris Pichler gilt als Frau mit vielen Gesichtern auf der Bühne. Ob als Romy Schneider, Marilyn Monroe oder Jackie Kennedy – die Linzer Schauspielerin schlüpft in die Seelen großer Frauen, intensiv, authentisch, mitreißend.

Diese Soloabende haben sie berühmt gemacht und natürlich, Pichler zählt in TV-Serien (u.a. „Der Salzbaron“, „Winzerkönig“, „Schlosshotel Orth“) zu den Publikumslieblingen.

Bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden zeigt nun wieder eine völlig neue Seite ihrer Bühnenkunst: Sie gestaltet gemeinsam mit der Cellistin Ana Topalovic die Produktion „Strauss – Lost in Digital Space“ – ein Musikerlebnis für Kinder. Die Premiere ist am 6. August im Salzkammergut Forum in Gmunden. Die „Krone“ will mehr wissen. 

Schauspielerin für Bühne und TV: Chris Pichler
Schauspielerin für Bühne und TV: Chris Pichler(Bild: Valerie Voithofer)

„Krone“: Warum jetzt ein Musiktheaterstück für Kinder, Frau Pichler?
Chris Pichler: Kinder haben Fragen an die Welt, an die Erwachsenen, sie wollen sich ernst genommen fühlen. Und ein Kinder- und Familien-Konzert ist in meinen Augen in erster Linie ein Erlebnis, gerne mit Lerneffekt, aber vor allem mit guter, qualitätsvoller, frecher, kluger Unterhaltung. „Erleben statt Konsumieren!“, das ist hier mein Motto.

Sie nennen die Produktion „Strauss – Lost in Digital Space“. Schlüpfen Sie nun in die Rolle des Komponisten Johann Strauss?
Ja, ich gerate als Strauss in die digitale Welt und muss dort beweisen, dass ich der Walzerkönig bin. Bei dieser Aufgabe unterstützen mich die Kinder. Die digitale Welt trifft auf die analoge Welt – das wird spannend. Meine liebe Kollegin Ana Topalovic wird den musikalischen Part übernehmen.

Gibt es auch Bildschirme auf der Bühne?
Wir haben keinen Bildschirm, aber durch eine Stimme aus der digitalen Welt wird ganz klar sein, wo wir uns befinden. Der Bühnenzauber darf durch Verwandlung und Phantasie entstehen. Aber auch YouTube und eine Komponier-App kommen vor, denn das junge Publikum kann Takte finden, Walzer und Polka tanzen, einfach mitmachen!

Kinder sind ein ehrliches Publikum. Auf welche Reaktion hoffen Sie?
Ich bin glücklich, wenn die Kinder es genießen! Wenn sie über etwas staunen, das ich mir für sie ausgeheckt habe. Wenn sie spüren, wie gemeinsames Musizieren, gemeinsames Erleben Freude bereiten kann. Ganz analog und live!

Wie geht es mit ihren großen Solo-Abenden weiter? 
Am 24. August bin ich bei den Mondseetagen eingeladen, im Herbst spiele ich mehrmals „Bekenntnisse der Frau Schnaps – Beethovens Haushälterin packt aus“ und andere meiner Programme. Und: Im nächsten Jahr 2026 ist Marylin Monroes 100. Geburtstag. Es stehen die Vorbereitungen für viele Gastspiele meines Solos „Happy Birthday, Marilyn“ an. Ich darf so viele unterschiedlichste Projekte realisieren, das ist großartig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt