Neuer Rekord

Rund 230.000 Besucher bei Pflasterspektakel

Oberösterreich
20.07.2025 13:30

Das Straßenkunstfestival Pflasterspektakel, das heuer seine 37. Auflage erlebte, hat in den vergangenen drei Tagen rund 230.000 Besucher in die Linzer Innenstadt gelockt. Das ist ein neuer Rekord nach den Corona-Jahren. Das Wetter hielt, das Festival endete am Samstag mit Feuershows.

Rund 100 Solokünstler und Compagnien aus mehr als 30 Nationen waren heuer beim 37. Linzer Pflasterspektakel an den drei Festivaltagen aufgetreten und sorgten mit Akrobatik und Luftartistik, Comedy, Clownerie, Jonglage, Tanz, Magie, Feuershows, Figurentheater und Musik für faszinierende Momente.

(Bild: Hörmandinger Marion)

Gut angekommen sind neben den vielen Auftritten der neue „Bildergarten“, wo sich Besucher porträtieren lassen konnten, oder die Samba-Sessions im Landhauspark, teilte der Veranstalter mit.

Weil das Straßenkunstfestival ungebrochen das Publikum über Generationen hinweg begeistert, ist das nächste schon fixiert: Das 38. Linzer Pflasterspektakel wird vom 23. bis 25. Juli 2026 stattfinden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt