An Schulen

Das plant die Regierung für psychische Gesundheit

Innenpolitik
30.06.2025 18:00

Nach dem Amoklauf in Graz hat die Regierung zusätzliche Schritte für psychische Gesundheit an Schulen angekündigt. Darunter sind mehr Personal für Schulpsychologie und Schulsozialarbeit sowie ein Ausbau von externen Programmen.

„Wir sehen schon lange den Handlungsbedarf und rücken jetzt das große Thema der mentalen Gesundheit in den Mittelpunkt der Arbeit dieser Bundesregierung“, sagte Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS). Die Aufstockung von psychosozialem Unterstützungspersonal war bereits im Regierungsprogramm angekündigt.

Viele Studien hatten gezeigt, dass die psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen durch Krisen wie die Corona-Pandemie oder internationale Konflikte gestiegen ist. Der Anschlag in Graz habe die Dringlichkeit zuletzt unterstrichen, hieß es aus dem Ministerium. Konkret soll es bis Ende 2027 390 Stellen in der Schulpsychologie geben, bisher waren es 190. Darüber hinaus sind ab Herbst Bundesplanstellen für Schulsozialarbeit an AHS und Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen geplant.

Mehr Mittel für Workshops
Ab 2026 soll es an den Schulen zusätzlich zu den bestehenden Workshops zu Deradikalisierung eigene Angebote für psychosoziale Unterstützung und psychische Gesundheit geben. Die Mittel dafür will die Regierung verdoppeln. Die Maßnahmen dürften am Mittwoch im Ministerrat beschlossen werden. Ein Ausbau des Jugendcoachings und ein verpflichtendes Beratungsgespräch mit Eltern für Schülerinnen und Schüler, die vor einem Schulabbruch oder einer Suspendierung stehen, könnten später folgen.

Schulsozialarbeit ist ein Unterstützungsangebot, mit dem Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte beraten und begleitet werden, etwa bei Krisen. Auch die Schulpsychologie richtet sich an diese Gruppen, sie kann zum Beispiel Diagnosen stellen und bei psychischen Erkrankungen beraten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt