430 Todesopfer
Bisher größtes Massengrab in Bosnien entdeckt
Das Massengrab war in einer stillgelegten Mine im Dorf Tomasica in der Region Prijedor entdeckt worden. Es handelt sich nach Einschätzung von Experten womöglich um das größte Massengrab in Bosnien-Herzegowina. Bosnische Serben übernahmen im April 1992 die Kontrolle über die Region und vertrieben alle Nicht-Serben. Tausende Menschen wurden in Internierungslager gesteckt, wo sie unter erbärmlichen Umständen dahinvegetierten. Viele wurden gefoltert und exekutiert.
Der bosnisch-serbische Bürgermeister von Prijedor, Marko Pavic, hatte das Massengrab am Mittwoch besucht. Er sagte, er empfinde "tiefe Reue für all das, was geschehen ist", und drückte den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus. Das Institut für Vermisste sucht in der Region noch immer nach 1.200 Menschen, die während des dreijährigen Krieges verschwanden. 100.000 Menschen wurden im Bosnienkrieg getötet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.