Prinz Andrew soll es schon in sehr jungen Jahren faustdick hinter den Ohren gehabt haben. Darauf deutet zumindest der Inhalt eines brisanten Enthüllungsbuchs hin. Nicht nur soll er besessen von Sex sein – der in Ungnade gefallene Royal dürfte auch schon sehr früh im Schlafzimmer aktiv geworden sein.
Mit gerade einmal elf Jahren soll Prinz Andrew seine Jungfräulichkeit verloren haben, wird ein Insider im Buch „Entiteld – The Rise And Fall of the House of York“ des britischen Investigativjournalisten Andrew Lownie zitiert. Lownie schreibt: „Laut einer Quelle aus Andrews Umfeld hatte er seine erste sexuelle Erfahrung im Alter von acht Jahren und verlor seine Jungfräulichkeit mit elf!“
Doch die sexuelle Aktivität in sehr jungen Jahren soll keine Ausnahme gewesen sein: In dem Buch steht, dass Andrew seine zweite sexuelle Erfahrung ebenfalls noch vor seinem zwölften Geburtstag gemacht haben soll. Mit 13 sei er bereits mit mehr als sechs Mädchen intim gewesen, behauptet der Insider. „Ich glaube, dass dies die Wurzel von Andrews Problemen sein könnte“, wird er im Buch zitiert, wie die Zeitung „The Telegraph“ berichtet.
„Er war in gewisser Weise ein Opfer“
Der Insider gibt in dem Buch aber auch zu bedenken, dass die persönliche Geschichte von Prinz Andrew „weitaus komplexer sei, als die Menschen glauben oder jemals bereit waren, richtig zu berücksichtigen.“
Auch Autor Lownie äußert sich schon fast milde über den in die Epstein-Affäre verwickelten Royal: „Ich denke, er war in gewisser Weise ein Opfer. Das macht ihn in gewisser Weise viel sympathischer.“ Prinz Andrew und der Buckingham Palace äußerten sich auf „Telegraph“-Anfrage nicht zum Inhalt des Buches.
Titel 2021 entzogen
Schon im Jahr 2021 war Prinz Andrew von seinen royalen Aufgaben entbunden worden. Queen Elizabeth II. entzog ihm damals seine Titel und Ehrenämter. Prinz Andrew hatte eine jahrelange Verbindung zum verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein. Dieser nannte Andrew „perverser als ich – und ich bin der König des Kinks!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.