Höhere Gehälter

KV-Abschlüsse treiben Baukosten für Häuser in Höhe

Wirtschaft
13.06.2025 10:26

Die Baukosten für Wohnhäuser und Siedlungen sind im Mai angesichts höherer Löhne gestiegen. Der entsprechende Baukostenindex betrug 130,6 Punkte – ein Plus von 1,6 Prozent zum Vorjahresmonat und 0,8 Prozent gegenüber dem April, meldet am Freitag die Statistik Austria. 

Kostensteigerungen gab es in der Jahresfrist auch im Brücken- und Siedlungswasserbau. Im Straßenbau gab es einen Rückgang.

Verglichen mit Mai 2024 sind die Gesamtkosten im Straßenbau um 0,9 Prozent gesunken, gegenüber April 2025 gab es hingegen eine Teuerung von 0,7 Prozent. Der Bau von Brücken wurde in einem Jahr 0,6 Prozent teuerer, im Vergleich zu April war es sogar ein Plus von 1,1 Prozent. Ähnlich im Siedlungswasserbau, wo es einen Zuwachs von 0,7 bzw. 1,1 Prozent gab.

KV-Abschlüsse entscheidend
„Die Baukostenveränderungen sind maßgeblich von den seit 1. Mai 2025 gültigen Kollektivvertragsabschlüssen einiger baurelevanter Branchen wie etwa dem Bau-, Zimmermeister- und Malergewerbe beeinflusst“, heißt es in der Aussendung der Statistikbehörde.

Die Lohnkosten im Wohnhaus- und Siedlungsbau sind im Jahresvergleich um 3,2 Prozent und im Monatsvergleich um 2,2 Prozent gestiegen. Im Bereich der Baumeisterarbeiten wird jeweils ein Lohnzuwachs von 2,8 Prozent angegeben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt