ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker plant nicht weniger als die größte Energiereform seit zwei Jahrzehnten. Die „Krone“ bekam erste Einblicke in das Vorhaben und weiß, wer wodurch profitieren soll.
Es ist eine Landeshauptleute-Konferenz, die es in so einem Setting noch nie gab. Erstmals ist ein blauer Landesfürst mit Mario Kunasek dabei. Ebenfalls eine Premiere: Die Spitzen der ersten Dreierkoalition reisen detto an. Mit im Gepäck haben Christian Stocker, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger ein großes Reformpaket.
In Leogang in Salzburg soll der Startschuss für einen umfassenden Reformprozess gegeben werden. Dabei geht es sowohl um rasch wirksame Bereinigung im Bereich der Verfassung und Verwaltung als auch um grundlegende strukturelle Reformen – vor allem in den Bereichen Energie, Bildung, Gesundheit und Finanzen. Die „Krone“ bekam Einblick in die geplanten Reformen im Energiebereich.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.