Bei der Weltpremiere der ersten Staffelhälfte von „Wednesday“ in London erschien Hauptdarstellerin Jenna Ortega in einem atemberaubenden Couture-Kleid von Ashi Studio im Schlangenhaut-Look. Sie zog alle Blicke auf sich – auch aufgrund einer kleinen Outfitpanne.
Das figurbetonte Nude-Kleid mit Peplum-Rock im High-Neck-Design erinnerte an eine sich abwerfende Haut und war der Actrice natürlich auf den Leib geschneidert.
Doch kurz vor der Premiere musste sich Jenna mit einer Outfit-Panne herumschlagen. In ihrem fransigen Designerkleid war eine Naht aufgegangen und ein kleines Loch sichtbar! Die 22-Jährige aber lächelt das Hoppala als Profi einfach weg (siehe Video oben).
Immerhin betörte sie mit zu ihrem ausgefallenen Outfit passendem Make-up und Haarstyling. Sie trug zum Look bleich abgestrichene Augenbrauen, violettfarbene Mascara, Spinnenwimpern und Rouge und Lippenstift in einem Beerenton.
Ihr Haar war dank Extensions in einen glatten Pferdeschwanz im Bob-Style gebunden. Silberner Schmuck von Rainbow K und Pumps mit gewaltig hohem Absatz von Jimmy Choo-Schuhe rundeten den Auftritt ab.
Übrigens: Die zweite Staffel von „Wednesday“ steht in den Startlöchern: Teil 1 startet am 6. August exklusiv auf Netflix, der zweite Teil am 3. September 2025.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.