Bremsversagen?

Kind beim Sommerrodeln fünf Meter weggeschleudert

Oberösterreich
31.07.2025 20:09

Fünf Meter weit wurde ein Mädchen (10) am Donnerstagnachmittag bei einem Auffahrunfall auf einer Sommerrodelbahn in Schönau im Mühlkreis (OÖ) weggeschleudert. Das Kind wurde mit Verdacht auf Polytrauma ins Spital eingeliefert. Unklar ist, ob ein Bremsversagen oder eine Fehlbedienung die Ursache war.

Aus dem Ferienspaß wurde ein schlimmer Tag: Ein Vater (50) fuhr am Donnerstag gegen 16 Uhr mit seinem sechsjährigen Sohn auf der Speed-Gleit-Bahn bei der Stoaninger Alm in Schönau im Mühlkreis abwärts. In der Zieleinfahrt bremste die Sommerrodel nicht, sondern krachte mit 40 bis 50 km/h gegen die stehende Rodel eines Mädchens.

Die Zehnjährige hatte ihren Sicherheitsgurt bereits geöffnet und wurde bei dem Anprall fünf Meter wegkatapultiert. Der Vater und sein kleiner Sohn wurden leicht verletzt.

Verdacht auf Polytrauma
Das Mädchen wurde mit dem Notarzt ins Kepler Uniklinikum Linz gebracht, dort auf Polytrauma untersucht. Der Vater gab an, die Bremsen hätten versagt. Laut dem Betreiber der Rodelbahn sei das Gefährt aber technisch einwandfrei. Er vermutet eine Fehlbedienung.

Die betreffende Rodel wird nun auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von einem Sachverständigen untersucht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt