Vergangenes Wochenende sorgte die erst 16-jährige Bregenzer Downhillerin Lina Frener mit Platz zwei in der Juniorinnenklasse bei ihrem Weltcupdebüt im polnischen Sczcyrk für Furore. Und auch dieses Wochenende will mit Julius Scherrer ein weiterer junger Vorarlberger beim Crosscountry-Weltcup in Nove Mesto (Tch) eine starke Leistung zeigen.
Dabei lief die Generalprobe für den 21-Jährigen aus Übersaxen ganz und gar nicht nach Wunsch. Beim U23-Rennen der MTB-Bundesliga in Heubach (D), musste sich Scherrer mit Rang 26 zufriedengeben. „Da habe ich gleich nach dem Start gemerkt, dass ich nicht so richtig erholt bin“, blickt Julius zurück. „Dann habe ich drei, vier Runden noch um die Top-10-Plätze gekämpft, ehe ich bei einem Sturz nochmals Zeit verloren habe. Danach ist aber überhaupt nichts mehr gegangen und darum habe ich versucht im Hinblick auf dieses Wochenende meine Kräfte zu sparen.“
Am Mittwoch erfolgte die Anreise – mit guten Erinnerungen: Schließlich konnte sich Scherrer in Nove Mesto am 12. Mai 2023 mit Rang 28 sein bislang bestes Weltcupergebnis sichern.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.