Tierwohl im Stall

Warum früher NICHT alles besser war

Steiermark Newsletter
24.05.2025 10:30

Zwei Redewendungen sind im ewigen Sprichwörter-Lexikon der deutschen Sprache fest verankert: „Die gute alte Zeit“. Oder: „Früher war alles besser“. Dem Realitäts-Check halten diese Sager nicht stand. Schon gar nicht in der Landwirtschaft, wo viele steirische Bauern zeigen, dass man Tiere nicht ausbeuten muss, um wirtschaftlich überleben zu können.

Es ist noch nicht allzu lange her, da war das Vieh in der Landwirtschaft vor allem eines: Arbeitskraft. Moderne Bauern mit Herz sehen heute ihre Tiere als das, was sie wirklich sind: fühlende Wesen. Der steirischen Landwirtschaftskammer ist zu verdanken, dass sie Bestrebungen, auf artgerechte Haltung zu setzen, aktiv fördert.

Etwa mit der Prämierung des  „Bauernhofes des Jahres“, einer Auszeichnung, die heuer nach Unterauersbach bei Gnas geht. Im Vorzeigebetrieb von Daniela, Helmut und Philipp Augustin leben Schweine auf Stroh im Freien oder im Stall auf Vollbeton (ohne Spalten!), bei Klimaanlage und Bodenheizung. Die Schlachtung erfolgt stressfrei. Finanziell ginge sich all das aus, sagen die Tierwohl-Pioniere mit eigenem Hofladen.

Grausige Tierqual-Bilder aus steirischen Ställen, dank mutiger Aktivisten an die Öffentlichkeit gebracht, will keiner mehr sehen. All jene schwarzen Schafe, die meinen, sie müssten Schweine und Kühe des Profits wegen ausbeuten, gehören streng bestraft. Vollste Unterstützung, auch seitens der Konsumenten, muss dagegen jenen zuteil werden, dank derer wir guten Gewissens zum Tierwohl-Schnitzel greifen dürfen! 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt