Jagd auf einen Umweltsünder macht derzeit die Polizei im Tiroler Unterland: Ein noch unbekannter Täter hatte am Samstag rund 2000 Liter Diesel illegal im Abwassersystem entsorgt. Das Ausmaß des Schadens könne derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Die Polizei hofft auf mögliche Hinweise.
Entsetzen über den Umweltfrevel herrscht in Niederndorf im Bezirk Kufstein. Am Samstag, irgendwann in der Zeit zwischen 5.30 und 19.30 Uhr, habe ein bislang unbekannter Täter im Bereich des Abwasserverbandes Untere Schranne Diesel in das Abwassersystem eingeleitet.
Ausmaß des Schadens noch unklar
„Es dürfte sich jedenfalls um 1000 bis 2000 Liter Diesel gehandelt haben“, heißt es vonseiten der Polizei. Die illegale Entsorgung könnte massive Folgen für die Umwelt haben. Das genaue Ausmaß des Schadens – auch was das Finanzielle betrifft – sei aber noch unklar, so die Ermittler weiter.
Der Umweltvorfall beschäftigte die Einsatzkräfte von der Feuerwehr und auch die Mitarbeiter des Abwasserverbandes auch noch am Sonntag.
Der genaue Tatort konnte bislang nicht lokalisiert werden. Wir ersuchen um zweckdienliche Hinweise.
Die Polizei
Mögliche Zeugen sollen sich melden
An welcher Stelle der Diesel ins Abwassersystem eingleitet wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Zur Klärung des Falles bzw. zur Ausforschung des Täters hofft die Polizei auf Mithilfe der Bevölkerung.
Zweckdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen an die Polizeiinspektion Niederndorf unter der Telefonnummer: 059 133/7216.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.