Weit mehr als 1200 Musiker haben in Frankfurt/Main gemeinsam im Waldstadion ein Konzert gegeben und damit einen Rekord aufgestellt: Sie bildeten die bisher größte live spielende Rockband der Welt, wie Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut Deutschland am Abend feststellte.
Insgesamt spielen 1231 Musiker und Musikerinnen zusammen. „Damit wurde der bisher gültige Weltrekord von 2023 aus Wien mit 1112 Teilnehmern verbessert und liegt nun in Frankfurt“, teilte Preisrichter Kuchenbecker mit.
Hits von Tina Turner, Toten Hosen und U2
Alle Musiker waren einem Aufruf gefolgt, sich an dem Rekordversuch im Waldstadion zu beteiligen. Nach Frankfurt kamen sie mit den unterschiedlichsten Instrumenten – vom Schlagzeug bis zur E-Gitarre.
Hier können Sie sich einen Ausschnitt des Konzerts der Weltrekord-Rockband anschauen:
Auf der Setlist standen unter anderem Hits von Tina Turner, den Toten Hosen und U2, die Band begann den Abend mit Robbie Williams „Let me entertain you“.
Der Weltrekord konnte in Frankfurt geknackt werden:
Letzter Rekord beim Donauinselfest
In Frankfurt galt es nach Angaben des Instituts, mehr als 1112 Musikerinnen und Musiker zusammenzutrommeln, um den vorherigen, beim Donauinselfest in Wien aufgestellten Rekord zu übertreffen.
Dabei hatten vor zwei Jahren genau 1112 Menschen gemeinsam als riesige Band einen Song von Metallica gespielt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.