Im Mölltal wartet ein neuer Hüttenwirt kommende Saison auf die Wanderer, wenn sie in die Polinikhütte in der Kreuzeckgruppe einkehren. Auf heimische Spezialitäten und eigene Kreationen können sich die Gäste freuen.
Rechtzeitig zum Saisonstart hat auch die Polinikhütte in der Kreuzeckgruppe in Obervellach einen neuen Pächter gefunden.
Und zwar mit Swen Meinel. Die ehemaligen Betreiber verabschiedeten sich, wie berichtet, im Vorjahr und heißen Wanderer nun am Stubeck auf der Frido-Kordon-Hütte herzlich willkommen.
Meinel war bereits in einigen Hütten tätig, und ergreift nun die Chance, selbst Gastgeber einer Einkehr zu sein. „Ich bin jetzt quasi mein eigener Chef“, sagt der Mallnitzer.
Auf das kulinarische Angebot achtet er besonders.
Ich biete ausschließlich regionale Köstlichkeiten an und will damit die kleinen Produzenten in unserer Heimat unterstützen.
Swen Meinel aus Mallnitz.
Und so plant Meinel, einmal in der Woche seine Kunden zu besuchen, um immer wieder frische Produkte auf die Polinikhütte zu holen. „Dazu zählen Gemüsesorten aus Kolbnitz, Schnaps und Fleisch aus Mallnitz, Kräuter und Sirupe aus Stall und mehr“, zählt er auf.
Zudem will er auf Almdudler und Cola verzichten, „stattdessen selbst saisonabhängige Limonaden kreieren. Und mein Mitarbeiter ist Konditor, er sorgt für frische Kuchen“, freut sich Meinel auf die Eröffnung im Juni. Bis September möchte der Wirt die Polinikhütte auf 1873 Höhen
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.