Marcel Wintscher stellt seinen Alltag als Feuerwehrmann und Taxifahrer online. Auf TikTok hat er fast 140.000 Follower und mehr als sieben Millionen Likes. Das Erfolgsrezept? Seine Authentizität, meint der Weststeirer beim „Krone“-Besuch.
Marcel Wintscher ist über die Grenzen von Voitsberg hinaus eine kleine Berühmtheit. „Die junge Generation erkennt mich auf der Straße, und ältere Leute kennen mich oft wegen ihrer Kinder“, sagt der 26-Jährige. Wir treffen ihn an einem seiner Lieblingsorte – dem Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr.
Hier leistet er als Feuerwehrmann seine Dienste, hier hat er seine Freunde, hier findet er aber vor allem auch Ideen für TikTok. Mit seinem Account „da.wintschii“ erreicht er fast 140.000 Follower. „Ich filme einfach meinen Alltag“, erzählt Marcel, der sich selbst als Social-Media-Künstler bezeichnet.
Einen Namen verschaffte er sich aber bereits vor Jahren mit seinem Leben abseits der Feuerwehr. Damals arbeitete er als Busfahrer und wurde durch Sager wie „Da Wintschi wünscht euch was“ bekannt. Tausende Steirer amüsierten sich über seine authentische Art, mit der er durch den Tag führte.
Kein „Couple-Content“ mehr
Das sei auch sein Erfolgsrezept: „Meine authentische Art ist der Grund, warum ich so gut ankomme. Ich gehe auf die Leute zu und habe auch im echten Leben eine Gaude.“ Doch er hat gelernt, nicht alles auf TikTok zu zeigen. „Am Ende meiner letzten Beziehung gab es einen Shitstorm, heute mache ich überhaupt keinen Content mehr mit meiner Freundin“, sagt er.
Ein wesentlicher Inhalt ist stattdessen sein neuer Job als Taxifahrer. Er tauschte den Bus- gegen den Autositz, um seine Dienstzeiten besser mit Social Media vereinen zu können, und machte sich selbstständig. Jetzt fährt er nachts Taxi und filmt tagsüber Videos. „Geld verdiene ich vor allem mit Kooperationen und Bühnenauftritten. Das Aufwändigste ist der Schnitt“, erklärt Marcel. Bildschirmzeiten bis zu zehn Stunden sind bei ihm normal.
Über die österreichischen Grenzen hinaus will er aber nicht berühmt werden: „Ich bin ein regionaler Influencer und das soll auch so bleiben“, sagt der 26-jährige Voitsberger. „Ich möchte einfach den Leuten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern“, bringt er es auf den Punkt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.