Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 02.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Fanny Gasser
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Auch Sturm-Marsch
1. Mai: SPÖ kämpft um Wählerschaft, KPÖ um Frieden
Hunderte Menschen gingen am Donnerstagvormittag in der Steiermark auf die Straßen. In der Landeshauptstadt trafen gleich drei Umzüge ...
Ticketverkauf startet
Aufsteirern: Herbert Pixner kommt an Grazer Oper
Das Aufsteirern-Festival wird heuer mit einem einzigartigen Konzertereignis eröffnet: „Herbert Pixner meets Grazer Philharmoniker“ ...
Unternehmen in Leoben
Feuerwehrmann hat die Lösung gegen brennende Akkus
Das Voting der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat ein neues Unternehmen des Monats ergeben: Flameey rettet mit ...
Wirte denken um
Gesäuse bietet erste vegane Hüttenrunde der Alpen
Die pflanzliche Ernährung ist längst nicht mehr ein rein städtisches Phänomen, sie macht auch vor dem Gesäuse nicht Halt. Mit einer veganen ...
30 Grad in Sicht
Graz bis Stainz: Badesaison startet mit Neuerungen
Die steirischen Freibäder rüsten sich für den Saisonstart. In Stainz erwartet Badegäste eine nigelnagelneue Anlage – die „Krone“ war zu ...
Langjährige Forderung
30 Grazer Bim-Haltestellen bekommen Sonnenschutz
Die Grazer Wartehäuschen werden durch ihre gläsernen Dächer an Hitzetagen für viele zur Qual. Noch vor dem Ferienbeginn sollen jetzt 30 ...
Besuch in Leibnitz
Handyverbot: Wo in der Praxis Fragen offen bleiben
Am 13. Februar preschte die Steiermark vor – mit 1. Mai kommt die einheitliche Regelung für alle Bundesländer: Schulen werden zu ...
44 Liter in Hartberg
Tief Günter: Feuerwehren wegen Unwetter gefordert
Eine Gewitterzelle erreichte am Donnerstag die Steiermark und sorgte lokal für überschwemmte Keller, umgestürzte Bäume und Unfälle. Vor ...
„Potenzial ist groß“
Grazer TU wird zu führendem Wasserstoff-Zentrum
Die Steiermark zählt zu den Top-3-Wasserstoffregionen Europas. Mit der Eröffnung eines neuen Testzentrums im Megawattbereich an der TU Graz ...
Steirische Stimmen
„Bei Papst Franziskus war der Name Programm“
Was bleibt von Papst Franziskus in der Steiermark? Jede Menge, sagen die verschiedenen Vertreter von Einrichtungen, Vereinen und Orden. Sie ...
An steirischen Schulen
Workshops sollen Frauen vor Gewaltspirale schützen
Von Kommentaren und Blicken bis zu Zwangsheirat und Gewalt in den eigenen vier Wänden: Alexandra Muth und Birgit Hofstadler stehen hinter ...
Brand auf Hinteralm
Gerade erst saniert: Auch Bauer verlor seine Hütte
Dort, wo Roman Fladenhofer stets gemeinsam mit 50 Kühen den Sommer verbrachte, ist jetzt nur noch Schutt und Asche. Denn gemeinsam mit der ...
Immer mehr „Kopflose“
Handy am Steuer kostet jährlich 90 Menschenleben
Ablenkung am Steuer gilt mit Abstand als häufigste Unfallursache. Wer im Auto oder am Scooter zum Handy greift, hält schlechter die Spur ...
Kein Vorbild Dänemark
Briefe sterben langsam aus: So reagiert die Post
Brieffreundschaften gehören ebenso der Geschichte an, wie Handyrechnungen aus Papier. Mit ihnen droht auch der Brief auszusterben – ...
Ganz Graz lacht
Lagergasse: Darum bleiben hier ständig Lkw stecken
Die Unterführung in der Lagergasse ist unter Grazern eine richtige Lachnummer. Woche für Woche verschätzen sich hier Lenker bei der Höhe ...
Zahlen auf Rekordkurs
Steiermark startet Kampagne für Sommertourismus
Vergangenen Sommer kratzte die Steiermark knapp an acht Millionen Nächtigungen – diesen Meilenstein gilt es heuer zu brechen. Gelingen soll ...
Nach Sturmschaden
Hartberger Kirche bekommt neues Kreuz verliehen
Sturmböen rissen das Kirchenkreuz vergangenen Sommer aus seiner Verankerung. Am Palmsonntag wird das renovierte Schmuckstück mittels Kran ...
FH, TU, Uni Graz
Warum immer mehr Mensen von Unis verschwinden
Mit April schloss die Kantine an der FH Joanneum ihre Pforten, aber auch an den anderen Grazer Hochschulen herrscht ein reges Kommen und ...
Infotage stehen an
Neues von der Uni: Was „Erstis“ ab Herbst erwartet
Noch im April stehen Informationsveranstaltungen an den steirischen Hochschulen an – kommendes Studienjahr erwarten „Erstis“ zusätzliche ...
Bald geschafft
„Krone“-Fastenteam zeigt große Disziplin
Ohne Fleisch, Alkohol, Auto und Lift kämpft sich unsere Redaktion durch die Fastenzeit – und das mit ordentlich Durchhaltevermögen. Die ...
Trotz Experten-Kritik
Warum Sonderschulen noch kein Auslaufmodell sind
Sollten Sonderschulen ein Auslaufmodell sein, weil sie Inklusion verhindern – oder haben sie weiter ihre Berechtigung? Die Meinungen des ...
Vor Murkraftwerk
Neue Kiesbänke sichern Lebensraum für den Huchen
Es ist geschafft: Ein wichtiger Laichplatz des Huchen nahe Gratkorn wurde erfolgreich renaturiert. Das Projekt an der Mur war nicht ...
180-jähriges Jubiläum
Wie eine Familie das alte Müllerhandwerk erhält
In der Steiermark gibt es noch knapp 20 aktive Mühlen – und eine besonders traditionsreiche steht in Fehring. Die Berghofer-Mühle wird von ...
Land prüft Ausgaben
Budgetdefizit: Steirische Gemeinden unter Druck
Die Grüne Mark trägt kräftig zum Budgetdefizit im Bund bei. Kommunen befinden sich in dramatischer Lage. Das Land will Ausgaben genau unter ...
Unternehmen des Monats
Steirer erfinden Lösung gegen Lichtverschmutzung
EcoCan wurde zum Unternehmen des Monats der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft gekürt: Ein kleines Team bietet von Leoben aus ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine