David Hasselhoff wurde jetzt im Rollstuhl am Flughafen gesichtet. Bilder, die Fans weltweit in Sorge versetzen. Steht es etwa schlecht um die Gesundheit des einstigen „Baywatch“-Stars?
Aufnahmen von David Hasselhoff, die sowohl am Flughafen von Cancún, Mexiko, als auch an jenem in Los Angeles entstanden waren, sorgen derzeit für Schlagzeilen. Zu sehen ist der Hollywoodstar beide Male in einem Rollstuhl sitzend, während er von Flughafenmitarbeitern durch die Terminals geschoben wird.
Von Ehefrau gestützt
Zwar lacht der „Baywatch“-Star und winkt den Paparazzi zu, doch gleichzeitig wirkt er auch schwach und mitgenommen. Als er schließlich aus dem Rollstuhl aufsteht, muss sich Hasselhoff von seiner Ehefrau Hayley Roberts stützen lassen.
Auf Instagram teilte Hasselhoff vor wenigen Tagen einen Schnappschuss aus dem Urlaub. Die Heimreise musste der Schauspieler im Rollstuhl antreten:
Bilder, die Fans sofort in große Sorge um die Gesundheit des „Baywatch“-Stars versetzten. Immerhin liegen hinter dem 72-Jährigen keine leichten Wochen: Denn vor rund zwei Monaten nahm sich seine Ex-Frau und Mutter seiner Töchter Hayley (32) und Taylor-Ann (35) das Leben.
Management gibt Entwarnung
Doch mittlerweile gibt es Entwarnung von Hasselhoffs Management. In einem Statement gegenüber „Us Weekly“ ließ ein Sprecher des Kultstars ausrichten, dass eine anstehende Knie-OP der Grund gewesen sei. „Er wurde im Rollstuhl gesehen, weil er nächste Woche eine Knieprothese erhält“, hieß es.
Vor Hasselhoff liegen jetzt also nicht nur eine Operation und Tage im Spital, sondern danach auch eine Reha und Physiotherapie. Doch zum Glück scheinen keine ernsten gesundheitlichen Probleme hinter den aktuellen Aufnahmen zu stecken ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.