Zwei Tiere tot

Pärchen schmuggelte sechs Äffchen in Unterhose

Ausland
08.05.2025 10:43

Ein Pärchen hat versucht, in Kolumbien sechs Affenbabys in ihrer Unterwäsche aus dem Land zu schmuggeln. Beamte am Flughafen José Córdova in Rionegro beschlagnahmten die erschöpften Tiere. Zwei hatten die Tortur nicht überlebt.

Zwei Weißschulteräffchen und vier Lisztäffchen hatte das Paar am 3. Mai in Stoffbeutel und anschließend in ihre Unterwäsche gestopft.

Ihr Ziel war es, die Tiere aus dem Land zu schmuggeln. Doch aufmerksame Sicherheitsbeamte am Flughafen konnten den Tierhandel stoppen.

Die gestressten und erschöpften Äffchen gehören zu den vom Aussterben bedrohten Arten. Das Pärchen wurde an Ort und Stelle verhaftet, ihnen droht eine Verurteilung. Wildtierhandel wird im Land streng geahndet.

Wildtierhandel in Kolumbien

In Kolumbien sieht das Umweltstrafgesetz (Ley 2111 von 2021) für den illegalen Handel mit geschützten Wildtieren oder deren Teilen hohe Strafen vor – bis zu 135 Monate Haft und Geldbußen in Höhe von bis zu 40.000 gesetzlichen Mindestlöhnen. Obwohl der rechtliche Rahmen streng ist, bleibt die Durchsetzung in der Praxis häufig unzureichend. Gründe dafür sind unter anderem Korruption, fehlende Ressourcen sowie ein geringes öffentliches Bewusstsein für Umweltkriminalität.

Die erschöpften Tiere wurden von der Umweltbehörde Cornare in Obhut genommen, in Decken eingewickelt und gefüttert. Sie werden fachkundig aufgepäppelt. 

Ein trauriger Anblick: Die erschöpften Äffchen nach ihrer Rettung. (Bild: x.com/cornare)
Ein trauriger Anblick: Die erschöpften Äffchen nach ihrer Rettung.

Wildtierhandel großes Problem
Der illegale Wildtierhandel ist ein milliardenschweres Geschäft – Schätzungen zufolge beträgt sein weltweiter Jahresumsatz bis zu 20 Milliarden US-Dollar. Er zählt damit zu den profitabelsten Formen des organisierten Verbrechens.

Millionen Tiere und Pflanzen werden jedes Jahr illegal gefangen, gehandelt oder getötet. Der Handel bedroht nicht nur Artenvielfalt, sondern fördert auch die Verbreitung von Krankheiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt