Große Trauer herrscht in der Stadt Wolfsberg und in der Kärntner Sozialdemokratie: Bürgermeister Hannes Primus verstarb am Mittwoch nach einer schweren Krankheit. Landeshauptmann Peter Kaiser würdigt den Gemeindepolitiker.
„Hannes Primus war nicht nur ein engagierter Politiker, ein leidenschaftlicher Kämpfer für seine Heimatstadt Wolfsberg und die Region Lavanttal, sondern auch ein zutiefst menschlicher, herzlicher und verlässlicher Freund“, mit diesen Worten würdigt Landeshauptmann und SP-Parteivorsitzender Peter Kaiser die langjährige Arbeit des verstorbenen Bürgermeisters.
Die Kärntner Sozialdemokratie und das gesamte Land verlieren mit Hannes Primus einen Menschen, der mit seiner Energie, seiner Herzenswärme und seiner Überzeugung bleibende Spuren hinterlässt.
Landeshauptmann Peter Kaiser
Vom Parteivorsitzenden in den Landtag
Primus wurde 2012 zum Parteivorsitzenden der SPÖ-Wolfsberg gewählt. Als Dritter der SPÖ-Landesliste zog der gebürtige Lavanttaler 2013 in den Kärntner Landtag ein. Dem Hohen Haus gehörte Primus bis 2018 an, ehe er zwei Jahre später das Amt des Bürgermeisters von Wolfsberg übernahm.
2024 musste der SP-Politiker die Amtsgeschäfte an seinen Vize übertragen, da bei dem Lavanttaler eine seltene Bluterkrankung diagnostiziert wurde und von der er sich nicht mehr erholen sollte. Primus verstarb im Alter von 48 Jahren.
Kärntner Politik trauert
Nicht nur die Wolfsberger Sozialdemokraten und die rote Landesspitze zeigt sich ob des Todes von Primus erschüttert, sondern auch die Klagenfurter SP bekundet ihr Beileid. „Hannes Primus war ein Politiker mit Herz und Verstand, der stets das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt seines Handelns stellte“, sagt Klagenfurts Vizebürgermeister Ronald Rabitsch.
Auch das Team Kärnten würdigt die Arbeit des Sozialdemokraten. „Hannes Primus war eine Kämpfernatur und hat trotz seiner schweren Krankheit den Mut und die Lebensfreude nie verloren“, sagen die Bürgermeisterkollegen Gerhard Köfer und Karl Markut. Primus hinterlässt seine Frau Andrea und drei Kinder.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.