Ein Treffen am Villacher Hauptbahnhof wegen Drogenschulden eskalierte im vergangenen Sommer: Maskierte Täter prügelten auf einen 19-Jährigen ein, weil sich dieser erst weigerte, zu zahlen. Jetzt klickten für zwei Verdächtige die Handschellen.
Auf Kredit hatte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Villach-Land von einem anderen 19-Jährigen im August 2024 Drogen gekauft. Um seine Geldschulden zu begleichen, wurde dann ein nächtliches Treffen am Villacher Hauptbahnhof vereinbart. Doch am 19. August wartete der Dealer gegen 21.30 Uhr nicht alleine auf den Schuldner, sondern hatte zwei maskierte Komplizen dabei – einen 35-Jährigen und einen 17-Jährigen.
„Unmittelbar nach Eintreffen am Bahnhof wurde der 19-Jährige sofort von den zwei maskierten Männern zum Mitkommen aufgefordert. Der maskierte 35-jährige Villacher trug zur Droh- und in weiterer Folge als Schlagwaffe eine Wasserwaage bei sich“, beschreibt die Polizei die Situation – ein Zeuge beobachtete die Szene und informierte die Polizei am 20. August darüber.
„Da der Schuldner trotz Drohung sein Geld nicht herausgeben wollte, schlug ihm der 17-Jährige mit der Faust ins Gesicht“, berichtet die Polizei. „Der 35-Jährige schlug ihm mit der Wasserwaage gegen die Beine.“ Dermaßen eingeschüchtert übergab der 19-Jährige daraufhin das Bargeld, das die Tatverdächtigen in der Wohnung des 35-Jährigen unter sich aufteilten.
Festnahmen nach langen Ermittlungen
Der 17-Jährige konnte schnell aufgegriffen und einvernommen werden, für die beiden anderen Täter klickten dann erst am 9. April dieses Jahres die Handschellen. „Sie wurden von Beamten des KKD Villach Land mit Unterstützung der SIG Kärnten an ihrer Wohnadresse festgenommen“, so die Polizei. „Bei der durchgeführten Hausdurchsuchung konnte die verwendete Wasserwaage sowie eine geringe Menge Cannabiskraut aufgefunden und sichergestellt werden.“
Sowohl der 19-Jährige als auch der 35-Jährige werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, der Ältere wurde auf deren Anweisung in die Justizanstalt Klagenfurt überstellt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.