23 Produktionen an 19 verschiedenen Orten sorgen für ein buntes sommerliches Kulturprogramm in Niederösterreich.
Sie sprießen wie die Schwammerln in den niederösterreichischen Wäldern: Sommertheaterbühnen, die von Nestroy über Molière bis Puccini (fast) alle Stückeln im flächenmäßig größten Bundesland spielen.
Gestern gab es im noblen Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse das traditionelle Kick-off-Event. „Dank der Unterstützung von über 225.000 Besuchern im letzten Jahr starten wir jetzt voller Energie in die neue Saison“, freut sich Theaterfest-Obfrau Kristina Sprenger.
Gespielt werden insgesamt 23 Produktionen an 19 verschiedenen Orten von Amstetten bis Weitra, wo das Renaissanceschloss heuer zum Schauplatz von „Liebesgschichten und Heiratssachen“ wird.
Sitzenberg eröffnet den Theatersommer am 5. Juni mit William Shakespeares romantischer Komödie „Was ihr wollt“, in Haag spielt man mit „Die eingebildete Kranke“ Molières Komödie andersrum – mit Ursula Strauss in der hypochondrischen Hauptrolle, und die Raimundspiele Gutenstein bringen „Der Bauer als Millionär“.
Für Musical-Fans gibt es „Chess“ in Baden, „Augustin“ in Amstetten und „Jekyll & Hyde“ in Staatz. Opern- und Operettenliebhaber kommen in Klosterneuburg („Tosca“), Gars am Kamp („La Traviata“), Langenlois („Ein Walzertraum“) und Baden („Giuditta“) auf ihre Kosten.
In Perchtoldsdorf steht die Uraufführung „Schubert, für immer und ewig“ von Peter Turrini auf dem Programm. Die letzte Premiere des Theatersommers gibt es am 29. August mit der Wiederaufnahme „Von wegen Mariandl!“ bei den Wachaufestspielen Weißenkirchen.
Alle Infos: theaterfest-noe.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.