Warm, wärmer heiß! Nach Linz, Graz, Klagenfurt und Co. zieht nun auch die Bundeshauptstadt nach: Am Freitag heißt es in Wien Badehose an und rein ins Wasser! Denn: Die Freibäder haben wieder aufgesperrt – und es dürfte gleich am ersten Wochenende zu einem wahren Ansturm auf die Becken kommen.
Gänsehäufel, Krapfenwaldbad & Co. – sie alle stehen bereit, die Liegewiesen sind gemäht, die Pommes-Fritteusen heiß und das Chlor frisch eingefüllt. Passend: Denn zum lang ersehnten Start der Badesaison kündigt sich ab Freitag auch die erste Hitzewelle des Jahres an: 29 Grad, ganz im Osten vielleicht auch 30, stehen uns am Freitag und auch Samstag bevor!
Eine perfekte Mischung für einen Ansturm auf die städtischen Becken. Kein Wunder: Nach wochenlangem Wetter-Zickzack sehnen sich die Wiener nach Sonne, Abkühlung und einer Kugel Eis im Schatten. Einziger Dämpfer: Die Wassertemperaturen sind zu Saisonbeginn noch etwas frisch.
In Geduld übern müssen sich allerdings noch die Stammgäste des Wiener Kongressbades: Wegen eines technischen Gebrechens an der Wasseraufbereitungsanlage bleibt das Bad am Freitag leider noch geschlossen.
Sommergefühl hält nicht lange an
Aber Achtung! Wer sich jetzt noch keinen Saisonpass geholt hat, könnte beim Kassenschalter ins Schwitzen geraten: Lange Warteschlangen sind wohl vorprogrammiert – denn schon am Sonntag kehrt uns die Sonne wieder den Rücken zu.
Eine Kaltfront überquert das Land und bringt einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich. Es bleibt daher unbeständig, mit zeitweise intensiven Regenschauern und vereinzelt auch Gewittern. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 15 bis 23 Grad.
Auch der Start in die nächste Woche beginnt in ganz Österreich am Montag kühl, trüb und nass. Sonnige Auflockerungen bleiben die Ausnahme und treten am ehesten am Abend kurzzeitig auf. Der nächste Badebesuch lässt somit wohl noch etwas auf sich warten ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.