Langsam, aber sicher
Ausreißer-Schildkröte nach 9 Monaten wieder daheim
Neun Monate lang war Schildkröte Leonardo spurlos verschwunden – seine Besitzer in Ulverston, Cumbria (England), hatten die Hoffnung schon fast aufgegeben. Doch dann tauchte das Tier plötzlich wieder auf, und zwar an einem Ort, mit dem niemand gerechnet hätte.
Die britische Schildkröte Leonardo ist nach neun Monaten auf Wanderschaft rund 1,6 Kilometer von ihrem Zuhause entfernt wiedergefunden worden. Das Tier war im Juli des vergangenen Jahres aus dem Garten seiner Besitzer entkommen. Trotz intensiver Suche rechneten die Halter bereits mit dem Schlimmsten, Leonardo schien unauffindbar.
Dank Social Media wieder bei Familie
Doch nun die überraschende Wende: Ein Hundebesitzer entdeckte die Schildkröte, als sie gerade über die Straße spazierte. Dank einer Social-Media-Kampagne wurde Leonardo in die Tierhandlung „Little Beasties Ulverston“ gebracht, wo die Mitarbeiter schließlich seine Besitzerin Rachel Etches ausfindig machen konnten.
„Es war mein Fehler. Wir waren im Garten, hatten gerade unser zweites Kind bekommen. Ich war abgelenkt und habe Leonardo aus dem Blick verloren“, sagte Etches gegenüber der BBC.
„Schildkröten sind sehr abenteuerliche Wesen“
Leonardo hatte zuvor 13 Jahre lang ein behütetes Leben unter einer Wärmelampe geführt. Seine Besitzer glaubten daher nicht, dass er seinen ersten Winter im Freien überstehen würde. Abgesehen von einem wunden Auge blieb die Schildkröte jedoch unversehrt. Etches und die Zoohandlung gehen davon aus, dass Leonardo von Ende September bis März Winterschlaf gehalten hat und sich erst mit den höheren Temperaturen wieder auf den Weg gemacht hat.
Bereits vor einigen Jahren war Leonardo schon einmal für kurze Zeit verschwunden, wurde damals jedoch rasch wiedergefunden. „Schildkröten sind sehr abenteuerliche Wesen, sie testen stets die Grenzen ihrer Umgebung aus“, so Etches.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.