Greifen Urlauber an

Kroatien kämpft gegen aggressive Möwen an Küste

Ausland
18.04.2025 13:18

Die Halbinsel Istrien an der Adria ist ein beliebtes Urlaubsziel und winkt mit Sonne und Meer. Doch in manchen Orten entlang der kroatischen Küste stören aggressive Möwen die Urlaubsidylle. Jetzt will Kroatien eingreifen.

Vielen Kroatien-Liebhabern sind die Orte Porec, Rovinj oder Pula auf der Halbinsel Istrien ein Begriff. Doch reine Entspannung erwartet die Urlaubsgäste in den Küstengebieten nicht unbedingt. Denn mit dem warmen Wetter kommen auch die Möwen – und die sind ein Problem.

Angriffe auf Menschen und Tiere
Die Vögel verursachen „Chaos und Lärm, greifen Menschen und kleine Tiere“ an, wie das kroatische Online-Portal dnevnik.hr berichtet. Möwen auf Nahrungssuche können sich Menschen gegenüber aggressiv verhalten. Aber auch Eichhörnchen, Schwalben, Tauben und kleine Haustiere sind von den Möwenangriffen betroffen.

Eiertausch soll helfen
Dem wollen die Kroaten jetzt ein Ende setzen. Ihre Strategie: Echte Möweneier in den Nestern gegen Plastikeier austauschen. Geplant ist, dass insgesamt rund 2000 echte Eier durch falsche ersetzt werden. dnevnik.hr nennt die Maßnahme eine „Bekämpfung von Schädlingen“.

Begonnen werden soll damit in Pula, ganz im Süden von Istrien. Zahlen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass durch diese Maßnahme knapp ein Drittel der Möwen vertrieben wurde.

Bekanntes Problem
Auch andere beliebte Urlaubsorte im Süden Europas hatten bereits mit einer Möwenplage zu kämpfen. In Venedig wurden Falken eingesetzt, um Möwen und Tauben zu vertreiben. In Rom testete man den Einsatz von Drohnen gegen Möwen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt