2.000 Jahre alt

Archäologen finden 30 Gräber aus vorspanischer Zeit

Wissenschaft
11.07.2013 12:14
Im Osten Mexikos haben Forscher 30 Gräber mit zahlreichen Keramikfiguren aus vorspanischer Zeit gefunden. Ersten Schätzungen zufolge könnte es sich um ein bis zu 2.000 Jahre altes Sammelgrab mehrerer vorspanischer Kulturen handeln, teilte das Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) mit.

Am Fundort im Süden des Teilstaates Veracruz seien neben den 80 Zentimeter unter der Erdoberfläche liegenden Gebeinen auch eine mit Kalkstein beschichtete Pyramide sowie zahlreiche Tierknochen und Grabbeigaben entdeckt worden, berichten die INAH-Archäologen. 

Entdeckt wurden die Gräber im Rahmen von archäologischen Sicherungsarbeiten vor dem Bau von Kokereien in Jáltipan, einer Gemeinde knapp 600 Kilometer südöstlich von Mexiko-Stadt.

Nach Angaben des INAH könnte es sich bei dem Fundort um eine Sammelgrabstätte oder eine Art gemeinsamen Marktplatz unterschiedlicher altamerikanischer Volksgruppen handeln. Die Keramikfiguren (Bilder 2 bis 4) wurden zunächst unter anderen den Teotihuacan-, Maya-, Nahua- und Popoluca-Kulturen zugeordnet. Die wissenschaftliche Auswertung der Grabungen soll mindestens drei Monate dauern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt