Um zu kommunizieren

Ex-Geisel hat bei Hamas Arabisch gelernt

Ausland
29.01.2025 18:07

Die ehemalige Hamas-Geisel Romi Gonen (24) hat in ihrer Gefangenschaft Arabisch gelernt, um mit den Terroristen kommunizieren zu können. Diese hätten nämlich weder Englisch noch Hebräisch gesprochen, sagte Gonens Vater.

„Aufstehen, Reden, Gehen – für alles brauchte es eine Erlaubnis. Und wie bekommt man die? Indem man ihre Sprache lernt“, sagte Eitan Gonen zur israelischen Nachrichtenseite ynet. Am ersten Tag der Freilassung habe die 24-Jährige fast nur Arabisch gesprochen.

„Wir haben ihr gesagt, dass wir sie nicht überfordern oder ihr Unbehagen bereiten wollen. Wir werden keine Fragen stellen und sie die Sache auf ihre Weise verarbeiten lassen“. Wenn Romi eine Umarmung wolle, bekomme sie diese, wenn sie Abstand brauche, erhalte sie ihn. Sie habe inzwischen mit Psychologinnen und Psychologen gesprochen.

Eitan Gonen
Eitan Gonen(Bild: AP/Ohad Zwigenberg)
Emily Damari (rechts) mit ihrer Mutter
Emily Damari (rechts) mit ihrer Mutter(Bild: AFP/Israeli Army)

Zusammenhalt untereinander
In der Gefangenschaft habe Roni die mit ihr freigelassene Emily Damari kennengelernt und sich mit ihr angefreundet. „Sie waren die ganze Welt füreinander in der Gefangenschaft“. Auch jetzt unternähmen die beiden Frauen noch viel miteinander. „Wir haben ein neues Familienmitglied“, sagte Eitan Gonen.

Über den engen Zusammenhalt sprach inzwischen auch die israelische Soldatin Naama Levy, die am Samstag freigelassen worden war. Während der ersten 50 Tage ihrer Gefangenschaft sei sie fast durchgehend allein gewesen. Danach hätte sie andere Armeespäherinnen und Zivilistinnen getroffen. „Wir haben uns gegenseitig Stärke und Hoffnung gegeben. Wir haben einander bis zum Tag der Freilassung und danach gehalten.“

Am Donnerstag sollen planmäßig die nächsten Geiseln freigelassen werden, die Hamas hat Israels Regierung eine neue Liste übermittelt. Darauf stehen die Zivilistin Arbel Yehud, die Soldatin Agam Berger und eine weitere Geisel. Im Gegenzug lassen Israels Behörden palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt