Krone Plus Logo

Regierung steht bald

Zuckerl-Koalition: Was billiger und was teuer wird

Innenpolitik
30.12.2024 06:00

Ein Blick auf die Parteienförderungen zeigt: Die Politik muss auch bei sich sparen. Mit dem Wunsch nach Kürzungen bei den Förderungen blitzten die Neos bei den größeren Parteien aber ab. Dennoch dürfte die Zuckerl-Koalition bald stehen. Die geheimen Planungen sind weit fortgeschritten:  Warum die Lebensmittel billiger werden dürften und wann eine grundsätzliche Einigung verkündet werden dürfte. 

Eine Regierung, die den Österreichern 2025 ein gigantisches Sparpaket aufzwingen wird, sollte mit dem Sparen zuallererst bei sich anfangen. Das sollte man zumindest meinen. Erst recht, wenn man bedenkt, dass hinter den Kulissen – wie berichtet – Pläne für eine Aufstockung der Ministerienzahl geschmiedet werden.

Und erst recht, wenn man sich die Entwicklung der Parteienförderung ansieht (siehe Grafik unten). Durch die Inflation und die EU-Wahl ist die Summe der Förderungen auf über eine Viertelmilliarde Euro angestiegen. Am stärksten profitiert hat die FPÖ, was auf die vielen Erfolge im Superwahljahr zurückzuführen ist. Unterm Strich am meisten erhalten ÖVP und SPÖ.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt