Krone Plus Logo

Parteien im Überblick

Wer in verschlüsselten Messengern mitlesen möchte

Digital
22.09.2024 15:29

6,3 Millionen Österreicher wählen am 29. September ein neues Parlament - und stellen damit nicht nur in der „analogen“ Welt die Weichen neu. Für die Parteien ist das World Wide Web kein Neuland mehr, sondern ein virtueller Raum, den sie gestalten wollen. Krone+ enthüllt die digitalen Pläne der heimischen Politik, damit Sie informiert zur Urne schreiten können.

Die Vereitelung eines islamistischen Terroranschlags Anfang August und die darauffolgende Absage der Wien-Konzertreihe von US-Popstar Taylor Swift haben eine politische Debatte über das Thema Messenger nach sich gezogen: Um Terrorismus besser bekämpfen zu können, brauche man Zugang zur verschlüsselten Kommunikation auf WhatsApp, Signal oder Telegram, so die Forderung aus dem ÖVP-geführten Innenministerium. Doch dazu müsste man mit staatlicher Spyware in private Handys schauen – ein Szenario, das Überwachungsgegner vehement ablehnen. Wir beleuchten den Riss, der beim Thema Überwachung durch die Parteienlandschaft geht – und rekonstruieren einen bemerkenswerten Sinneswandel bei den Freiheitlichen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt