Klare Ansage

„Olympia in Los Angeles ist eines meiner Ziele“

Vorarlberg
28.08.2024 06:55

Bei den Olympischen Spielen in Paris war zuletzt keine einzige österreichische Siebenkämpferin am Start gewesen. Das soll sich bei den Spielen von Los Angeles in vier Jahren ändern. Eine, die dort auf einen Start hofft, ist die 23-jährige Vorarlbergerin Chiara Schuler, die 2018 Bronze bei der U18-EM geholt hatte.

„Meinen letzten Siebenkampf habe ich im Mai beim Hypomeeting in Götzis bestritten“, sagt Chiara Schuler. „Obwohl das nur dreieinhalb Monate her ist, fühlt es sich für mich fast wie ein ganzes Jahr an.“ Dementsprechend groß ist bei der 23-Jährigen die Freude, dass sie am Donnerstag mit Trainerin Ruth Laninschegg am Donnerstag von München ins polnische Danzing fliegen und von dort weiter nach Naklo nad Notecią fahren kann, wo am Wochenende die dritte Auflage des Wiesław Czapiewski Memorial-Meetings steigt. „Ich freue mich richtig auf den Wettkampf in Polen“, gesteht „Kiki“. „Ich bin eine Athletin, die es mag, mehrere Siebenkämpfe im Jahr zu absolvieren. Heuer habe ich bisher nur einen beendet – das ist für mich doch wenig. Darum war es mir wichtig, dass ich noch einen Mehrkampf machen kann.“

6000 Punkte im Visier
Nachdem Schuler zu Saisonbeginn beim Multistars-Meeting in Brescia (It) mit Knieproblemen vor den 800 Metern aufgeben musste und im Götzner Mösle mit 5822 Punkten ihre persönliche Bestmarke um 96 Zähler verpasste, soll es in Nakel an der Netze, wie die 18.000-Einwohner-Stadt auf Deutsch heißt, mit einer persönlichen Bestleistung klappen. „Wenn Kiki schmerzfrei ist, kann das auf jeden Fall klappen“, ist auch VLV-Sportdirektor Sven Benning guter Dinge. „Schön wäre natürlich, wenn sie auch gleich die 6000-Punktemarke knacken könnte.“

Planung geht bis 2032
Was ihre sportliche Zukunft angeht, hat die Schuler auch schon ganz klare Vorstellungen. „Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles sind sicher ein Ziel für mich“, erklärt die Heeressportlerin. „Ich hoffe aber auch auf die Spiele 2032 in Brisbane. Da bin ich dann 31 Jahre alt. Das ist, wenn man momentan den Mehrkampf anschaut, eh fast das Durchschnittsalter.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt