Sprache öffnet Türen

Deutschförderung bringt positive Ergebnisse

Vorarlberg
09.07.2025 06:05

Mehr als die Hälfte der außerordentlichen Schüler konnte die Sprachkenntnisse markant verbessern. Das ist das Ergebnis einer im Bundesland durchgeführten Analyse zur Umsetzung des bundesweiten Deutschfördermodells an Pflichtschulen.

Das bundesweite Modell der Deutschförderung wird seit dem Schuljahr 2018/19 an allen Schulen Österreichs umgesetzt. Bei mangelhaften bzw. ungenügenden Sprachkenntnissen erhalten die betroffenen Kinder den Status „außerordentlicher Schüler“. Dieser Status endet automatisch nach längstens vier Semestern. Dazwischen finden regelmäßige Überprüfungen statt. In Vorarlberg wurde das Modell der Sprachförderung nun auch unter Befragung der Deutschförderlehrkräfte im Detail analysiert. Mit der Wirkung des Modells zeigte sich Landeshauptmann Markus Wallner grundsätzlich zufrieden, nachlassen dürfe man aber nicht. „Wir wollen erreichen, dass alle Kinder zu guten Deutschkenntnissen kommen.“

Die Zahl der außerordentlichen Schüler hat sich erhöht.
Die Zahl der außerordentlichen Schüler hat sich erhöht.(Bild: stock.adobe.com null)

Eva Grabherr (Geschäftsführerin „okay.zusammen leben“) und Monika Steurer von der Bildungsdirektion Vorarlberg gingen dezidiert auf die Gegebenheiten in Vorarlberg und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen ein. So sind die „außerordentlichen Schüler“ ein Thema für die Vorschule sowie die ersten beiden Schulstufen. Die Zahl dieser Schüler hat sich vom Schuljahr 2019/20 bis 2023/23 von 1353 auf 2228 erhöht. Das entsprach einem Anteil den Pflichtschülern von 4,3 bzw. 6,8 Prozent. Dieser Wert scheine nun aber nicht weiter anzuwachsen, sagte Grabherr.

Schüler mit Sprachförderbedarf
Diese Entwicklung sei sowohl auf den Krieg in der Ukraine als auch auf den Familien-Nachzug zurückzuführen, meinte die Expertin. 95 Prozent der Kinder mit Ukrainisch als Erstsprache wurden als außerordentliche Schüler eingestuft und 25 Prozent der Kinder aus Afghanistan. Als die drei häufigsten Erstsprachen von Schülern mit Sprachförderbedarf stellten sich allerdings Türkisch (679), Ukrainisch (252) und Arabisch (141) heraus. Grabherr unterstrich, dass 15 Prozent aller Pflichtschüler Vorarlbergs mit der Erstsprache Türkisch eingeschrieben sind. „Diese Zahlen zeigen, dass Deutschförderung nicht nur ein Thema von neu zuwandernden Kindern ist.“ Jene Menschen aus der Türkei, die in den 1960er-Jahren nach Vorarlberg kamen, hätten überwiegend „nur sehr geringe Bildungskenntnisse“ gehabt, sagte Grabherr. Das lasse sich nicht innerhalb von ein paar Jahren auflösen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
9° / 20°
Symbol heiter
9° / 23°
Symbol wolkig
10° / 23°
Symbol heiter
10° / 23°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt