Bei der 74. Auflage der Tour of Austria erwischte das Team Vorarlberg einen ausgezeichneten Auftakt, Emanuel Zangerle wurde mit dem Trikot des aktivsten Fahrers belohnt. Außerdem sind Kapitän Colin Stüssi & Co. nach der ersten Etappe in Schlagdistanz zur Spitze.
Das Team Vorarlberg startete furios in die 74. Auflage der Tour of Austria! Rund eine Stunde nach dem Start rissen zehn Fahrer aus dem Hauptfeld aus, unter ihnen drei Ländle-Profis – Pirmin Benz, Alexander Konychev und Emanuel Zangerle bestimmten in dieser Phase das Rennen.
An der ersten Bergwertung wurde Zangerle noch Dritter. Die zweite sicherte er sich und liegt nun auf Rang zwei der Gesamtbergwertung. Die letzte Sprintwertung in Steyr holte sich auch das Duo Konychev und Zangerle, wurde dann 25 Kilometer vor dem Ziel vom Feld gestellt. Kapitän Colin Stüssi beendete die Etappe als bester Team V-Fahrer als 18, Jannis Peter wurde 24. – beide in Schlagdistanz zur Spitze.
„Ich habe mein Ziel fast erreicht, ich wollte das Bergtrikot. Nun versuche ich es einfach morgen wieder“, sagte Zangerle, der auf dem Podium in Steyr mit dem Trikot des aktivsten Fahrers belohnt wurde, „das Team hat einen super Job für mich gemacht. So macht Rennfahren Spaß, obwohl man sagen muss, dass hier unglaublich schnell gefahren wird. Aber freu mich sehr über das Trikot des aktivsten Fahrers!“
Weiter geht es am Donnerstag mit der zweiten Etappe über 142,1 Kilometer und 1677 Höhenmeter von Bischofshofen nach St. Johann.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.