Bei Rassehunde-Schau

Diese Vierbeiner machen die Messe zum Laufsteg

Salzburg
11.08.2024 07:00

Am Wochenende präsentieren stolze Tierhalter ihre rund 3000 Rassehunde im Messezentrum Salzburg bei Wettbewerben einer genauen Fachjury. Die Vierbeiner wussten – wenig überraschend – zu verzücken.

Bis zu drei Stunden braucht Hillary, bis sie fertig gewaschen, geföhnt und gestylt ist. Der Scheitel sitzt ganz keck etwas schräg, so verdecken die Haare ein Auge und betonen das schmale Gesicht der Einjährigen. Ach übrigens, Hillary ist kein Mensch, sondern ein Hund. Genauer gesagt: Ein Afghanischer Windhund.

Simone war rund drei Stunden damit beschäftigt, Hillary herauszuputzen
Simone war rund drei Stunden damit beschäftigt, Hillary herauszuputzen(Bild: Tschepp Markus)

Sie ist einer von etwa 3000 Vierbeinern, die dieses Wochenende im Messezentrum Salzburg Hunde-Freunde aus aller Welt erfreuen. Ob aus Deutschland, Ungarn oder sogar aus Frankreich – für Tierliebhaber weltweit ist die Mozartstadt am Wochenende der Nabel der Welt.

Männchenmachen für die Bestnote
Männchenmachen für die Bestnote(Bild: Tschepp Markus)

Internationale Richter bewerten beste Hunde
„Wir haben sogar schon in der Schweiz Preise gewonnen. Jetzt versuchen wir in Salzburg unser Glück“, sagt Nora mit Hündin Candy. Die Startnummer sitzt am Jackett von Nora schon perfekt, jetzt muss nur noch Candy ihre Glitzerleine anlegen und los geht’s! Seite an Seite laufen die beiden vor vielen neugierigen Blicken auf und ab.

Nora mit Hündin Candy
Nora mit Hündin Candy(Bild: Tschepp Markus)

So wie Candy, stellen sich Hunderte weitere Hunde im Messezentrum der Bewertung der internationalen Zuchtrichter. Kategorisiert werden die Vierbeiner nach Rassen, Klassen und Geschlecht. Die Beurteilung erfolgt nach den festgelegten Standards für die jeweilige Rasse.

Ein Dackel wartet auf seinen Auftritt
Ein Dackel wartet auf seinen Auftritt(Bild: Tschepp Markus)

„Ich wollte mir die Messe eigentlich nur zusammen mit meiner Hündin anschauen. Aber jetzt nehmen wir doch auch am Wettbewerb teil. Um einen Preis geht es uns nicht. Es soll einfach Spaß machen“, erzählt Sabine. Selbstverständlich ist auch nur Zuschauen erlaubt. Messebesucher dürfen ihre Hunde mitbringen.

Diese Pokale gibt es zu gewinnen
Diese Pokale gibt es zu gewinnen(Bild: Tschepp Markus)

Ein weiterer Schwerpunkt der Schau liegt beim Hundesport. Getanzt wird dort auch. Und zwar beim „Dogdance“. Dogdancing ist eine noch relativ junge Hundesportart, die sich auch in Österreich immer größerer Beliebtheit erfreut. Wettkämpfe in dieser Disziplin werden entweder alleine oder in Gruppen angetreten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt