Krone Plus Logo

ÖVP-Bund in der Kritik

Versteckter Wahlkampf bei Senioren-Sporttagen?

Politik
26.06.2024 06:00

Der ÖVP-Seniorenbund und „seine“ gemeinnützigen Vereine laden just zur heißen Wahlkampfphase im September beinahe täglich zu Sportaktivitäten. Der Rechnungshof will beide, den Bund und die Vereine, unter die Lupe nehmen. Die Entscheidung darüber liegt beim Bundesverwaltungsgericht. „Krone“ und „profil“ haben sich die Sache gemeinsam näher angesehen.

Im Kanzlerduell mit FPÖ-Chef Herbert Kickl kämpft die ÖVP um jede Stimme. Potenziale ortet man bei Jung, insbesondere aber auch bei Alt. „Es gibt bei der Nationalratswahl doppelt so viele Wahlberechtigte, die über 80 Jahre alt sind, als wahlberechtigte Teenager. Und das wissen auch die Parteimanager“, erklärt der Politologe Peter Filzmaier einen wesentlichen Hintergrund. 

Nicht umsonst soll Ingrid Korosec, die Präsidentin des Seniorenbundes, eine prominente Position auf der ÖVP-Bundesliste einnehmen. Anfang Juli wird diese Liste präsentiert, im September dann der Intensivwahlkampf gestartet. Im selben Monat geht es – ob zufällig, oder nicht – auch für Österreichs Senioren besonders zur Sache.

Seniorenbund lädt im Wahlkampf zu Tennistagen
An gleich zwölf Tagen werden „altersgerechte“ Sportprogramme wie E-Mountainbiken und Schnuppertage im 3D-Bogenschießen angeboten. Ein, verglichen mit anderen Monaten und Jahren, besonders buntes Sportprogramm, das von dem Verein Niederösterreichs Senioren und teils (Bund- und Tennistage) auch vom Österreichischen Seniorenbund veranstaltet wird. Das geht aus einer Übersicht hervor, die auf der Homepage des Vereins NÖs Senioren zu finden ist (siehe Bild unten).

Just im September wird es für die Senioren sportlich.
Just im September wird es für die Senioren sportlich.(Bild: NÖs Senioren Homepage)

Aufmerksame Beobachter fragen sich jedoch, warum der Verein just zur heißen Phase des Wahlkampfs auf Veranstaltungen einer Teilorganisation der ÖVP hinweist. Die „Krone“ und das Nachrichtenmagazin „profil“ haben sich die Sache näher gesehen. Eine der Recherchen ergab, dass der Verein Niederösterreichs Senioren bis zu einer offiziellen Statutenänderung im Jahr 2013 tatsächlich auch Niederösterreichischer Seniorenbund hieß. Laut Angaben der Landespolizei und offiziellem Vereinsregisterauszug wurde im Zuge einer Statutenänderung im Jahr 2013 auch der Name von Niederösterreichischer Seniorenbund auf Niederösterreichs Senioren (Kurzform: NÖs Senioren oder NÖs S) geändert.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt