3000 im Zillertal

„Bewerb schweißt die Feuerwehren zusammen“

Tirol
08.06.2024 12:00

3000 Florianijünger sind an diesem Wochenende beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller mit viel Enthusiasmus dabei. Schon am Freitag gab's heiße Duelle, am Samstag kämpft die Elite um den Sieg.

Auf dieses Wochenende fieberten 240 Feuerwehrgruppen aus Tirol, anderen Bundesländern, Südtirol und Bayern seit Monaten hin. Der Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Zell am Ziller vereint schweißtreibende Duelle mit geselliger Gemütlichkeit.

Aufmarsch am Sportplatz zum Auftakt.
Aufmarsch am Sportplatz zum Auftakt.(Bild: Birbaumer Christof)

Einmarsch und Eröffnung am Sportplatz
„Dieser Bewerb schweißt die einzelnen Gruppen zusammen“, strahlte Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter am Freitagnachmittag nach dem beeindruckenden Einmarsch samt Musikkapelle Zell am Ziller.

Die Gastgeber aus Zell am Ziller durften als eine der ersten Gruppen antreten.
Die Gastgeber aus Zell am Ziller durften als eine der ersten Gruppen antreten.(Bild: Birbaumer Christof)

„Hausherr“ und Bürgermeister Robert Pramstrahler hob bei der Eröffnung hervor, dass die heißen Duelle und das erlangte Können auch dem Schutz der Bevölkerung diene.

Zitat Icon

Das erlangte Können dient dem Schutz der Bevölkerung

Gastgeber-Bürgermeister Robert Pramstrahler

„Wasser marsch!“ – dieses Duo hat die Saugleitung erfolgreich aufgebaut.
„Wasser marsch!“ – dieses Duo hat die Saugleitung erfolgreich aufgebaut.(Bild: Birbaumer Christof)

Zeitstrafe schon bei einer falschen Handbewegung
„Im Training ging’s noch etwas schneller“, schnaufte Jakob Lechner von der jungen Zeller Gruppe, die gleich zum Auftakt vor der vollen Tribüne in Aktion war. Zur Zeit von 1:12,47 kamen noch dreimal zehn Strafsekunden. „Einer von uns hat zu früh die Hand für ’Wasser marsch’ gehoben“, verdeutlichte Lechner eine der strengen Kriterien. Ein Staffellauf (acht Mann zu je 50 Meter) ist Teil zwei des Bewerbes, um Bronze oder Silber zu erlangen.

Der Staffellauf treibt den Puls gewaltig in die Höhe.
Der Staffellauf treibt den Puls gewaltig in die Höhe.(Bild: Birbaumer Christof)

Am Samstag wird’s beim „Fire Cup“ noch intensiver
Bei der Bewerbsfortsetzung treten die ersten Florianijünger (und -jüngerinnen!) am Samstag schon um 7.30 Uhr in der Sportplatz-Arena an. Ab 15 Uhr duellieren sich die besten 16 Gruppen des Vorjahres beim „Fire Cup“ – da ist für Zuseher zweifellos die Elite zu bestaunen.

Die Überreichung der Ehrenpreise und ein eindrucksvoller Marsch der 3000 Teilnehmer durch Zell runden am Samstag ab ca. 19 Uhr den Bewerb ab. Dann geht’s im Festzelt mit „Volksbeat“ und „Volxrock“ erst los! Mittendrin sind auch „Krone“-Leser, als Hauptmedienpartner verlosten wir Tickets für den geselligen Teil.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt