Krone Plus Logo

„Krone“-Faktencheck

Tarifdschungel bei Öffis und Parken in Innsbruck

Tirol
08.09.2025 18:00

Wer sich in der Tiroler Landeshauptstadt abseits von Beinen und Fahrrädern fortbewegt, muss teilweise tief in die Tasche greifen. Zudem ist's nicht ganz so einfach, den Überblick über die Tarife bei Öffis und Parken zu behalten. Rasch tappt man in die Kostenfalle. Die „Krone“ weiß, was zu tun ist. 

Zuerst ein Blick nach Wien: Die Mobilität wird ab 2026 teurer – um bis zu 30 Prozent. Die Jahreskarte bei den Wiener Linien kostet um satte 102 Euro mehr, also 467 statt 365 Euro. Und für einen Einzelfahrschein sind 3,20 Euro zu berappen – bisher 2,40 Euro. Immerhin: Bei einem digitalen Kauf der Tickets warten in allen (!) Kategorien Vergünstigungen – teilweise sogar um 10 (!) Euro. Parkscheine werden ebenfalls um 30 Prozent angehoben.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt