Jahr für Jahr „stürmen“ unzählige Besucher das Städtchen Dürnstein in der Wachau. Nun sollen die Gästeströme eingedämmt werden.
Sie sind Fluch und Segen zugleich: die Touristenmassen im kleinen, malerischen Ort Dürnstein in der Wachau. Jedes Jahr pilgern zigtausende Menschen in die beliebte Tourismusgemeinde an der Donau – besonders in der bevorstehenden Sommersaison wird das Städtchen von den Gästen regelrecht „überrannt“. Vor allem würden sich die Touris mitten in der Altstadt aufhalten, also zwischen Stadttor und Rathaus, erklärt Bürgermeister Johann Riesenhuber. Bis zu 12.000 Gäste pro Tag halten sich in der Hauptsaison im Ortskern auf.
Um diese Besucherströme besser zu verteilen, hat die Gemeinde in den letzten beiden Jahren zusammen mit dem Land und Donau Niederösterreich Tourismus Maßnahmen ausgearbeitet und zum Teil auch schon umgesetzt.
Maßnahmen sollen Abhilfe schaffen
So wurde der größte Parkplatz in Dürnstein neu strukturiert und gestaltet, damit Besucher mehr Zeit direkt an der Donaulände anstatt im Ortszentrum verbringen. Außerdem legen mittlerweile weniger Kreuzfahrtschiffe direkt in Dürnstein an, sondern steuern vermehrt die Standorte Krems, Melk oder Ybbs an. Touristen, die lieber in die Pedale treten, haben seit diesem Jahr die Wahl zwischen zwei Routen des Donauradweges – nämlich nicht nur wie gehabt durch die Altstadt, sondern außerdem auch auf dem Treppelweg entlang der Donau.
Es braucht eine Balance zwischen den Bedürfnissen der Bevölkerung, unserer Gäste, der Natur und unseren Traditionen.
Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau
Darüber hinaus sollen die sogenannten „Top-Tours“ – fünf vorgeschlagene Routen für Spaziergänge – die Gästeströme besser verteilen. Und so nicht nur die örtliche Infrastruktur entlasten, sondern auch die Anrainer, die unter dem Massenandrang von Touristen leiden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.