„Krone“-Kommentar

Was ist los mit den Deutschen?

Kolumnen
31.05.2024 20:00

Auf Sylt skandieren von Korn und Jever-Pils besoffene junge Deutsche ausländerfeindliche Gesänge. In Hamburg grölen von ihren islamistischen Emotionen offenbar ebenso besoffene Migranten ihre Forderung nach Errichtung des Kalifats hinaus. Im EU-Wahlkampf werden Kandidaten brutal tätlich angegriffen. Sowohl Politiker von der linken Seite, vorzugsweise Grüne, als auch rechts jene der AfD können sich ihres Lebens nicht mehr sicher sein. Und das offizielle Deutschland ergeht sich nur in hilflosem Gejammer. Was ist los mit Deutschland? Kommen Zustände wie in der Weimarer Republik auf die Bundesrepublik zu?

EINERSEITS rufen die Politik, angeführt von der überaus schwachen Ampel-Regierung, und die Medien unisono zu Mäßigung und Gewaltlosigkeit auf.

Radikaler Islamismus etablierte sich
ANDERERSEITS scheut man sich offenbar nach wie vor, die Ursachen für diese Polarisierung in der deutschen Gesellschaft offen anzusprechen: Dass die unkontrollierte Massenzuwanderung der letzten Jahre und Jahrzehnte die Menschen derart verunsichert hat, dass einerseits radikale Gegenbewegungen wie die AfD aufkommen konnten und sich andererseits in den Parallelgesellschaften radikaler Islamismus zu etablieren vermochte.

Eine politische Konflikt-Gesellschaft mit Migranten-Gettos, bedroht von Entindustrialisierung und Sozialabbau, ist offenbar von zunehmender Radikalisierung bedroht. Und deutsche Zustände kommen stets mit einiger Verzögerung auch auf Österreich zu.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt