Gerade neu eröffnet
Mehr als 60 Tote bei Brand in Einkaufszentrum
Mehr als 60 Menschen sind bei einem Brand in einem irakischen Einkaufszentrum ums Leben gekommen. 40 Personen zogen sich Verletzungen zu. Es ist noch unklar, wie es zu dem Feuer in dem erst vor kurzem eröffneten Gebäude kommen konnte.
Wie das Innenministerium in Bagdad, der Hauptstadt des Irak, mitteilte, war das fünfstöckige Gebäude in der Stadt Al-Kut erst eine Woche vor dem Unglück eröffnet worden.
Die meisten der Opfer, darunter auch Kinder, erstickten, als sie von den Flammen eingeschlossen wurden. 45 Menschen konnten nach Angaben der Behörden von Rettungskräften aus dem Gebäude gerettet werden.
Al-Kut liegt ungefähr 170 Kilometer südöstlich von Bagdad in der Provinz al-Wasit. Dort wurde eine dreitägige Trauerperiode ausgerufen. Die Ursache für den in der Nacht ausgebrochenen Brand war zunächst unklar.
Innenminister Abdul Amir Al-Schammari ordnete eine Untersuchungskommission an. Die Verantwortlichen würden zu Rechenschaft gezogen werden, kündigte er in einer Mitteilung des Ministeriums an. Menschen vor Ort machten in lokalen Medien schlechte Sicherheitsstandards für das rasche Ausbreiten des Feuers verantwortlich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.