Montag bis Freitag an Motoren herumschrauben reicht ihnen nicht: 16 Jungfachkräfte besuchen zusätzlich Expertenkurse. So bietet sich ihnen auch die Möglichkeit im Herbst an den Staatsmeisterschaften teilzunehmen.
Nach drei Jahren sind Lehrlinge in der Regel ausgelernt. In der Fahrzeugtechnik reicht das nicht immer aus, weiß der Innungsmeister der WK Wien Georg Ringseis. Deswegen werden seit Kurzem exklusive Expertenkurse für die talentiertesten Lehrlinge in den Bereichen Kfz-Technik und Karosseriebau angeboten.
„Diese Initiative zielt darauf ab, junge Fachkräfte durch zusätzliche Ausbildungstage, die einmal monatlich an einem Freitag und Samstag stattfinden, speziell zu fördern“, sagt Ringseis.
Unser Papa ist Automechaniker, deswegen war der Berufswunsch für mich und meinen Zwillingsbruder einfach.
Ein Lehrling
Wir haben den Lehrlingen bei einer Kurseinheit über die Schulter geschaut. „Unser Papa ist Automechaniker, deswegen war der Berufswunsch für mich und meinen Zwillingsbruder einfach“, erzählt Patrick Tilic. „Hier können wir uns austoben und lernen obendrein noch etwas. Dass wir unsere Freizeit dafür opfern, stört uns nicht“, ergänzt sein Bruder Dominik. Unter den 16 Teilnehmern gibt es auch eine junge Frau, Sofia N.
Sie macht ihre Ausbildung bei den Wiener Linien. Sie freut sich, dass sich immer mehr Mädchen in den männlich dominierten Beruf vorwagen. Gab es in ihrem ersten Lehrjahr nur zwei Mädchen, ist jetzt schon fast die Hälfte weiblich.
Als Anerkennung für ihr Engagement haben die Lehrlinge zudem die Möglichkeit, für die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften im Herbst nominiert zu werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.