Analyse zu Sylt-Video

„Rechtsextremismus auch Problem höherer Schichten“

Ausland
25.05.2024 15:06

Die rassistischen Parolen des Sylt-Videos würden eine Normalisierung rechtsextremer Inhalte zeigen. Das analysierte jetzt die deutsche Sozialpsychologin Pia Lamberty. „Ohne dass es irgendeine Form von Widerspruch gibt, werden die sozialen Normen einfach gebrochen.“

„Menschen können ohne Scheu in der Öffentlichkeit extreme Parolen äußern“, sagte die Co-Geschäftsführerin des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas), das Radikalisierung und Verschwörungen im Netz untersucht. Der Song „L‘amour Toujours“ (auf Deutsch sinngemäß: „Immer Liebe“) sei inzwischen immer mehr mit rassistischen Parolen verknüpft. „Das macht ja auch was im Gehirn.“

Ausüben von Macht
Dabei gab die Sozialpsychologin Lamberty zu bedenken, dass Rechtsextremismus nicht nur ein Problem in Ostdeutschland sei „oder bei Menschen, die ein geringeres Einkommen haben, sondern auch bei höheren Schichten“. Rassismus gehe auch von Menschen aus, die studiert hätten oder in Managementpositionen stünden. Dabei gehe es um das Ausüben von struktureller Macht. Strukturell bedeutet, dass es sich weder um ein individuelles noch um ein situationsbedingtes Problem handelt.

Zitat Icon

Rechtsextremismus ist nicht nur ein Problem, das man in Ostdeutschland sieht oder bei Menschen, die ein geringeres Einkommen haben, sondern auch bei höheren Schichten.

Sozialpsychologin Pia Lamberty

In sozialen Medien verbreitet
Laut Lamberty könnten Betroffene Orte meiden, an denen unwidersprochen rassistische Äußerungen getätigt würden. Wie berichtet, hat der rassistische Vorfall in einem Nobellokal auf der deutschen Insel Sylt für Empörung gesorgt (siehe Video oben). In einem kurzen Video, das in sozialen Medien verbreitet wurde, grölen junge Menschen zum Partyhit „L‘amour Toujours“ von Gigi D‘Agostino „Ausländer raus“ und „Deutschland den Deutschen.“ Der Staatsschutz ermittelt.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele