App schon in Probe

Pflegeprofis verraten ihre Strategien bei Hitze

Niederösterreich
14.08.2025 05:45

Sie befindet sich schon im Testbetrieb: Die IMC Krems ist in der Endphase der Entwicklung einer App, die vor allem in der häuslichen Pflege eingesetzt wird. Anders als speziell für Gesundheitsbereiche eingesetzten Apps soll sie vor allem eine Hilfe für jene sein, die im „privaten Bereich“ mit einer Pflegesituation konfrontiert werden.

Ein plötzlicher Hitzeschlag kann tödlich enden. Heiße Wetterperioden sind vor allem für pflegebedürftige Menschen unangenehm: Schwindel, Erschöpfung, oft auch Verwirrtheit quälen. Im Department of Health Sciences des IMC Krems entwickelt man digitale Lösungen.

Wichtig dabei: Erfahrene Pflegerinnen analysieren, wie sie bei Problemen gegenzusteuern ist. „Viele haben spezielle Methoden oder Tricks, die als Maßnahmen allgemein oft übersehen werden“, erläutert das Forschungsteam.

Die App ist gut gegliedert: Ein Beispiel ist das Trinken, dass vor allem für ältere Menschen ...
Die App ist gut gegliedert: Ein Beispiel ist das Trinken, dass vor allem für ältere Menschen wichtig ist – im geplanten Info-Bereich.(Bild: CHW - stock.adobe.com)

Das Programm richtet sich vorrangig an „Otto Normalpfleger“ 
„Zielgruppe“ der Maßnahmen und Tipps ist weniger ausgebildetes Personal als vielmehr jene Menschen, die – oft im Verborgenen – den Alltag plötzlich pflegebedürftig werdender Angehöriger zusätzlich bewältigen müssen. Aber auch die Pflegenden leiden – sie sind auch Teil des Forschungsprojektes: „Eine große Rolle spielt es, bereits länger im Vorfeld die richtigen Maßnahmen vorzubereiten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt