Keller stark verraucht

Frau (61) landete nach Heizkesselbrand im Spital

Tirol
25.05.2024 08:00

Brenzliger Einsatz für die Feuerwehr Aschau (Bezirk Schwaz in Tirol) am Freitagnachmittag. Im Heizraum eines Wohnhauses brach ein Feuer aus. Eine Bewohnerin (61) wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden dürfte enorm sein.

Starker Rauch und Flammen im Heizraum ihres Hauses kamen einer 61-jährigen Frau am Freitagnachmittag entgegen, als sie die Tür zum Heizraum öffnete. Zuvor hatte sie den Öl-Heizkessel eingeschaltet, um die Warmwasserbereitung zu starten. Sie alarmierte umgehend die Einsatzkräfte.

Die Feuerwehr Aschau konnte den Brand rasch löschen. Die 61-Jährige wurde zur medizinischen Abklärung wegen Verdachts einer Rauchgasvergiftung mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht.

Zitat Icon

Durch das Brandgeschehen wurde der Heizraum erheblich beschädigt. Weiters wurde der Keller sowie das Erdgeschoss stark verraucht.

Die Brandermittler

Brand wohl durch Heizkessel
Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Brand vom Heizkessel ausgegangen sein. „Durch das Brandgeschehen wurde der Heizraum erheblich beschädigt. Weiters wurde der Keller sowie das Erdgeschoss stark verraucht“, heißt es seitens der Brandermittler.

Die Höhe des Schadens ist aktuell nicht bekannt. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Aschau mit 25 Einsatzkräften, die Rettung sowie zwei Polizeistreifen mit Brandermittlungsbeamten.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol



Kostenlose Spiele