Erfolg für Zöllner

80.000 Zigaretten kosten Frau wohl 38.000 € Strafe

Wien
25.05.2024 07:44

400 Zigarettenstangen sind vom Zollamt am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) sichergestellt worden. Die Schmuggelware wurde bei einer Routinekontrolle im Grünkanal entdeckt.

Aufgrund eines auffälligen Röntgenbildes wurde das Gepäck einer 59-jährigen Nigerianerin geöffnet.

Die Frau transportierte in vier Taschen 80.000 Zigaretten, berichtete das Finanzministerium über den Fund von Mitte Mai. Die Frau war aus Lagos über Doha (Katar) nach Österreich eingereist.

Aufgrund eines auffälligen Röntgenbildes wurde das Gepäck einer 59-Jährigen geöffnet. (Bild: APA/BMF/ZOLL)
Aufgrund eines auffälligen Röntgenbildes wurde das Gepäck einer 59-Jährigen geöffnet.

Gegen die Frau läuft nun ein Finanzstrafverfahren wegen Schmuggels, ihr droht eine Strafe von bis zu 38.000 Euro.

Das Zollamt Österreich beschlagnahmte die Zigaretten und sprach den Verfall aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt