Absolutes Spitzenfeld

Wissenschaft „made in NÖ“ ist global gefragt

Niederösterreich
22.05.2024 16:33

Niederösterreich punktet weltweit bei Weltraumtechnologie und Krebsforschung. In der neuen Wissenschaftsagenda des Landes wurden daher drei Grundziele definiert. 

In Niederösterreich jagt bekanntlich ein Leuchtturm-Projekt das nächste. Vom Kinderkunstlabor in St. Pölten zur Förderung des kulturellen Nachwuchses bis zum ISTA in Klosterneuburg – wo Spitzenforschung auf Weltklasse-Niveau ihresgleichen sucht.

Dass Niederösterreich immer stärker den Fokus auf die Wissenschaft legt, macht auch die Zahl der Studierenden deutlich: Mittlerweile zählt man hier 30.000 angehende Akademiker. Damit es auch weiterhin bestmöglich in die Zukunft geht, wurde gemeinsam mit Forschern an der neuen Wissenschaftsagenda getüftelt und drei Ziele definiert:

  • Wissenschaft schafft Innovationen sowie Wohlstand und Gesundheit.
  • Forschung im Inland gibt Vorsprung und Sicherheit.
  • Fortschritt braucht und verdient Vertrauen.
Landesvize Stephan Pernkopf mit Prof. Markus Hengstschläger (Bild: NLK Burchhart)
Landesvize Stephan Pernkopf mit Prof. Markus Hengstschläger
(Bild: Dr. Thomas Kaestenbauer)

„Auf Basis dieser Grundziele setzen wir auf die drei Schwerpunkte Erfolg durch Exzellenz, Fortschritt durch moderne Infrastruktur und Vertrauen durch Vermittlung“, erläutert Landesvize Stephan Pernkopf. Niederösterreich mische – wie berichtet – vor allem bei der Weltraumtechnologie und Krebsforschung an der Weltspitze mit.

Neue „Leuchttürme“ werde man mit einer Stiftungsprofessur für Künstliche Intelligenz in den Gesundheitswissenschaften und einem neuen Zentrum für Versorgungssicherheit in Krems errichten. „Die Spitzenforschung ist in Niederösterreich zu Hause!“, sind sich Pernkopf und Universitätsprofessor Markus Hengstschläger einig – und damit im Bereich Wissenschaft und Forschung gut aufgestellt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich



Kostenlose Spiele